Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Kranke Bäume in Rengsdorf gefällt

Das Forstrevier Anhausen informiert, dass im Bereich des „Römergraben Rengsdorf“ Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Die Bäume konnten nicht mehr erhalten werden.

Die dicke Buche am Spielplatz war bereits zur Hälfte hohl. Foto: Frank Krause

Rengsdorf. Vergangene Woche wurden alte Buchen auf dem Wall des Römergrabens im Bereich Waldfestplatz, entlang den Tennisterrassen und dem Spielplatz, entfernt. Diese Bäume stellten aufgrund von Wurzelfäule oder Totastbildung im Kronenbereich, die von der Trockenheit der vergangenen beiden Sommer noch verstärkt wurde, eine Gefährdung für Wanderer, und spielende Kinder dar. Die Maßnahme wurde mit der Ortsgemeinde abgestimmt.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Im Rahmen der Reihe Smart Democracy geht es in dem Webinar (Online-Vortrag) an der Kreis-Volkshochschule ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit beim Trinkwasserschutz

Feuerwehren der Stadt Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel rüsten sich gemeinsam gegen Trinkwasserverschmutzung. ...

Kinder trauern anders - Themenabend im Kindergarten Dierdorf

Der Elternausschuss der Kindertagesstätte Stadt Dierdorf (Haus Holzbachfrösche und Am Schulzentrum) lud ...

Sven Lefkowitz: Neuer Kinderzuschlag hilft Familien

Für Familien und Alleinerziehende, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten ...

Von Fahrbahn abgekommen und gegen Erdwall geprallt

Am Sonntagabend, den 5. März ereignete sich um 18:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 ...

Heckenbrand stört Sonntagsruhe der Wehren Oberdreis und Puderbach

Es ist Sonntagnachmittag (5. April) viele sitzen auf ihren Balkonen oder im Garten und genießen die Sonne. ...

Werbung