Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Polizei Neuwied stellt zwei berauschte Fahrzeugführer

Am Dienstag, 7. April, fielen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Neuwied zwei Fahrzeugführer auf, die unter dem Einfluss von Alkohol beziehungsweise Betäubungsmitteln standen. In beiden Fällen gab es Anzeigen.

Symbolfoto

Neuwied. Der erste Fall ereignete sich gegen 18 Uhr in Neuwied. Ein Zeuge meldete eine Fahrzeugführerin, welche augenscheinlich unter Alkoholeinwirkung stand. Durch die Polizeibeamten wurde die Halteranschrift aufgesucht, die 60jährige Fahrzeugführerin konnte dort angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,58 Promille. Gegen die Frau wurde eine Strafanzeige erstattet, ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen.

Der zweite Fall ereignete sich gegen 21 Uhr in der Höhenstraße in Neuwied. Hier wurde durch eine Streifenwagenbesatzung ein PKW mit defekter Beleuchtung angehalten und kontrolliert. Der 26-jährige Fahrzeugführer wies bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten vor, ein Drogenvortest reagierte entsprechend positiv. Auch gegen ihn wurde Anzeige erstattet und ihm wurde eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Notfall-Kinderzuschlag in der Corona-Krise

Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise ...

Online mit dem KiJub rätseln und Preise gewinnen

Ferienspaß in Corona-Zeiten: Mit einem umfangreichen Angebot an bunten Seiten lädt das Kinder- und Jugendbüro ...

Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Wenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt ...

VG Unkel öffnet ab 20. April schrittweise

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel ist seit dem 16. März 2020 für die Öffentlichkeit weitestgehend ...

Radfahren im Straßenverkehr – was gibt es zu beachten

Wie jedes Jahr werden im Frühjahr die Fahrräder aus dem Winterschlaf geweckt, denn das Fahrradfahren ...

Kita Sonnenland Rengsdorf gewinnt Forschergeist-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz

Mit ihrem Umweltprojekt überzeugte die Evangelische Kita Sonnenland in Rengsdorf beim bundesweiten Kita-Wettbewerb ...

Werbung