Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch in 2019 konnte der VdK-Kreisverband Neuwied mit 813.000 Euro erneut eine stolze Summe an finanziellen Hilfen für seine Mitglieder erzielen. Diese Zahl konnte Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges jetzt dem Vorsitzenden des Kreisverbandes, Hans Werner Kaiser, präsentieren.

Foto: VdK

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Doreen Borges. Die finanziellen Hilfen und Nachzahlungen (aus Antrags- und Widerspruchsverfahren, jedoch ohne Klagen) kommen zum überwiegenden Teil von der Renten-, Kranken- und Unfallversicherung. Damit wird der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz seinem Motto „Wir sind an Ihrer Seite!“ vollauf gerecht. „Wir sind sehr stolz über dieses Ergebnis. Dies beweist einmal mehr, wie erfolgreich unsere Kreisgeschäftsstelle arbeitet“, sagt Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser, der zudem die herausragende Beratungstätigkeit hervorhob; denn auch die Anzahl der neuen Verfahren hat sich in 2019 mit 1.265 gegenüber 1050 in 2018 deutlich erhöht (20,5 Prozent). Gleichzeitig dankte er den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für deren großes Engagement.

Wie sehr die Kreisgeschäftsstelle in Anspruch genommen wird verdeutlicht auch die Zahl der durchgeführten Beratungsgespräche, wobei sich jetzt auch die Personalaufstockung bemerkbar mache, wie die Kreisgeschäftsführerin betonte. Diese beliefen sich in 2019 auf 3.052 persönliche Kontakte und Beratungen (ohne telefonische Beratungen oder Email-Kontakte). Wie Doreen Borges ausführte, ist dies gegenüber 2018 (2.519) eine Steigerung um 21,2 Prozent. „Angesichts dieser Zahlen ist der Sozialrechtsschutz eine nach wie vor wichtige und unerlässliche Service-Säule im Sozialverband VdK“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser feststellte. Auch die Mitgliederentwicklung verläuft weiterhin positiv; denn zum 1. Januar 2020 gehörten 7.026 Menschen im Kreis Neuwied dem VdK an.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit über 200.000 Mit-gliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.245 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Regionale Sprechstunden der Krebsgesellschaft derzeit ausgesetzt / Telefonisches Beratungsangebot nutzen ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Obwohl sich der Börsenstrompreis gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2018 und 2019 etwa halbiert hat, ...

Änderungen im Busverkehr in Neuwied

Ab Dienstag, dem 14. April 2020, kommt es wegen der Corona-Krise zu Veränderungen im MVB-Stadtverkehr ...

Kollision zwischen PKW und Motorrad auf der L 270

Am Dienstagabend (7. April) ereignete sich um 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Landesstraße ...

Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Wenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt ...

Werbung