Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Nudel-Brokkoli-Auflauf. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Nudel-Brokkoli-Auflauf. Foto: Privat.

Zutaten für 4 Personen:
500 Gramm Makkaroni Nudeln
1 kleiner Brokkoli
4 Zwiebeln
2 Päckchen gekochten Schinken
60 Gramm Butter
4 Esslöffel Mehl
¼ Liter Gemüsebrühe
Etwas Milch

Zuerst muss man die Makkaroni Nudeln laut Packungsanweisung kochen.

Ebenso wird der Brokkoli knackig in Salzwasser gekocht und etwas Natron dazugegeben.

Die Zwiebeln müssen in Ringe geschnitten werden und der gekochte Schinken in feine Streifen. Beides wird zusammen in einer Pfanne braun angebraten.

Die jeweilige Auflaufform wird gefettet.

Mit der Butter, dem Mehl, der Gemüsebrühe sowie etwas Milch muss nun eine Mehlschwitze in einem Topf vorbereitet werden. Diese sollte man mit Pfeffer, Salz, Muskat und Petersilie würzen.



Danach werden Nudeln, Brokkoli, Zwiebeln und Schinken in der Auflaufform geschichtet. Die Mehlschwitze wird darüber gegeben. Wahlweise auch noch etwas von den Zwiebeln und dem Schinken oben zum Abschluss.

Bei 160 Grad Celsius muss der Auflauf nun für 30-40 Minuten in den Backofen. Die letzten 10 Minuten dabei mit geöffnetem Deckel.

Guten Appetit!

Das Rezept kommt von Gisela S. aus Pracht.

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Oster-Wandern oder Basteln - der Wald macht's möglich

Sonnige Oster-Feiertage stehen bevor und das Corona-Virus verhindert so manche geplante Reise oder Familienzusammenkunft. ...

Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf ...

Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Mit Stand vom 8. April sind insgesamt 184 positive Corona-Fälle im Kreis Neuwied registriert. Die Vorbereitungen ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Werbung