Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Heimatverein Rheinbreitbach startet Fassadensanierung

Der Heimatverein Rheinbreitbach beginnt diesen Sommer mit der seit Jahren geplanten energetischen und denkmalgerechten Sanierung der Fenster des Heimatmuseums zur Hauptstraße und zum Museumshof. Ausgetauscht werden die 60 Jahre alten einfach verglasten gegen doppelverglaste Holzfenster, wie der 1. Vorsitzende, Dankward Heinrich, auf der Mitgliederversammlung im März mitteilte. Das heutige Heimathaus entstand in zwei Bauphasen um 1650/1750.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Ziel ist es, den Energieverbrauch im Heimathaus nachhaltig zu senken und dem Heimatverein Heizkosten zu sparen. Durch den Einbau denkmalgerechter Sprossenfenster soll das Fachwerkhaus und der Ortskern optisch aufgewertet werden. In den letzten Jahrzehnten gingen in Rheinbreitbach viele ortsbildprägende historische Gebäude verloren.

Der Heimatverein übernimmt den Großteil der Sanierungskosten im unteren fünfstelligen Bereich. Der Kreis Neuwied fördert fristgebunden die Sanierung im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes des Landes Rheinland-Pfalz noch in 2020. Die Jagdgenossenschaft Rheinbreitbach beteiligt sich mit einer großzügigen Spende. Gleichwohl fehlen dem Heimatverein noch rund 3.000 Euro, die nun über eine Spendenkampagne unter dem Motto "100 mal 30 Euro" zusammenkommen sollen. Alle Spenden werden zweckgebunden für den Erhalt/Verschönerung des Heimatmuseums verwendet. Kleinere Spenden unter 30 Euro sind ebenso willkommen wie größere über 30 Euro.



Die Baumaßnahmen vergibt der Heimatverein an ortsansässige Fachfirmen. Hierdurch will der Heimatverein helfen, im Ort Arbeitsplätze zu sichern. Auch will er ein Zeichen setzen, dass ein Stück normalen Vereinslebens in Rheinbreitbach weitergeht und es eine Zeit nach der Corona-Krise gibt.

Der Heimatverein Rheinbreitbach hofft und bittet, dass möglichst viele Einwohner den Erhalt und die Aufwertung des Heimathauses/ Heimatmuseums Rheinbreitbach mit einer Spende auf das Vereinskonto unterstützen. (PM)

Stichwort "Fenstersanierung"
Heimatverein Rheinbreitbach e. V.
VR-Bank Neuwied-Linz eG,
IBAN: DE14 57460117 0005 8272 18.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Immer mehr illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bekommen täglich mehrere illegale Müllablagerungen gemeldet. Für die ...

Kreis Neuwied beklagt weiter steigende Zahlen und zwei Todesfälle

Die Zahlen der positiven Coronafälle gehen weiter nach oben. Leider sind auch zwei Todesopfer zu beklagen, ...

Corona: Bewohnerin in Seniorenheim VG Linz positiv getestet

Eine Bewohnerin des Seniorenheims der Verbandsgemeinde (VG) Linz wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung ...

Focus Money: SWN sind als Ausbilder wieder unschlagbar

Zum dritten Mal in Folge werden die Stadtwerke Neuwied (SWN) von Focus Money zu „Deutschlands besten ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch kurz vor Ostern nicht unterkriegen, denn die Autoren ...

Werbung