Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern sich auch Flüssigseife weitgehend aus den Regalen verabschiedet hat, verweist die Initiative Hachenburg Plastikfrei auf ein paar Rezepte, wie man das heißbegehrte Produkt ganz einfach selbst herstellen kann - wenn man noch irgendwo Kernseife am Stück ergattern kann.

Flüssigseife. Foto: MANN.TV

Hachenburg. Alles, was man zur Herstellung von Flüssigseife braucht, sind gerade einmal vier Zutaten: 100 Gramm Naturseife am Stück, einen Liter Wasser, zwei Teelöffel Honig und zwei Teelöffel Oliven- oder Kokosöl. Das war es auch schon. Zur Produktion eurer eigenen Flüssigseife braucht ihr zudem einen Kochtopf, einen Handmixer sowie eine Reibe. Natürlich wollt ihr die Flüssigseife irgendwo lagern – dementsprechend sind Schraubgläser oder bereits entleerte Seifenspender eine gute Idee.

Wer es ausgefallener mag: Etwas beigegebenes Glycerin pflegt eure Hände, für den richtigen Look sorgt etwas Lebensmittelfarbe und Duft bekommt ihr durch Lavendel-Öl oder andere ätherische Öle.





Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Schwerer Motorradunfall auf der B413 bei Bendorf-Sayn

Am 10. April um 13:05 Uhr kam es auf der B 413 in der Gemarkung Bendorf/Sayn zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Thomas Hecking ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Linz

Seit dem 1. April ist Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Thomas Hecking neuer Leiter der Polizeiinspektion ...

Schausteller bringen Pflegekräften Nervennahrung

Durch die Allgemeinverfügung der Bundesregierung und der damit erfolgten Absage aller Volksfeste bis ...

Werbung