Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Schwerer Motorradunfall auf der B413 bei Bendorf-Sayn

Am 10. April um 13:05 Uhr kam es auf der B 413 in der Gemarkung Bendorf/Sayn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Neuwied befuhr die B 413 von Isenburg aus kommend in Fahrtrichtung Bendorf-Sayn.

Fotos von der Einsatzstelle: Uwe Schumann

Bendorf. Auf Höhe „Im Sayntal“ verlor der Motorradfahrer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Sturz erlitt der Fahrer schwere Verletzungen.

Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er durch das DRK in das Bundeswehr-Zentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht. Nach ersten Ermittlungen durch die Polizei dürfte der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad verloren haben. An dem Motorrad entstand Sachschaden von 3.000 Euro. Im Einsatz waren neben der Polizei noch das DRK mit Rettungswagen, der Notarzt und der Rettungshubschrauber. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Linz leitet mehrere Strafverfahren gegen PKW-Fahrer ein

Am heutigen Karfreitag hatte sich die Polizei Linz mit zwei schweren Vergehen im Straßenverkehr zu beschäftigen. ...

Mysteriöse Krankheit lässt Meisen sterben

Eine Leserin des NR-Kuriers fand innerhalb weniger Tage in ihrem Garten vier tote Blaumeisen. Diese wurden ...

Bereits im jetzigen Frühjahr erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der trockenen Witterung der letzten drei Wochen besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Werbung