Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Vorm Neuwieder Deich werden die Leitungen verlegt

Tiefbauarbeiten stehen zurzeit auf dem Programm bei der Neugestaltung des Neuwieder Deichvorgeländes. Nachdem das jüngste Hochwasser für gewisse Verzögerungen gesorgt hatte, konnte die Feuerwehr Ende März die Deichtore wieder öffnen und damit den Weg freimachen für die Fortsetzung der Arbeiten.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Alle Leitungen für Strom, Wasser, Glasfaser und Beleuchtung sowie Leerrohre sind in die Erde zu bringen. Die Anbindung ans Stromnetz erfolgt über den Erddeich hinter dem Biergarten. Eine neue Elektrostation wird künftig die nötige Power liefern, um Kabinenschiffe an zwei und Tagesausflugsschiffe an einer Anlegestelle versorgen zu können.

Für Veranstaltungen auf der Promenade stehen dann an der großen Freitreppe ebenfalls Strom und Wasser bereit. Voraussichtlich in der zweiten April-Hälfte wird der Leitungsgraben geschlossen. Als nächstes folgt dann die eigentliche Gestaltung der Oberfläche der künftigen Rheinuferpromenade – und zwar beginnend im Abschnitt am Biergarten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten ...

Auch an Ostern hatte die Polizei Linz keine Langeweile

Die Polizeiinspektion (PI) Linz am Rhein berichtet für den Zeitraum vom 9. bis 12. April von ihren diversen ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Friedhof Urbach ermöglicht Bestattung unter Bäumen

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Grab unter einem stattlichen ...

Werbung