Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden Tag in engem Kontakt mit ihren Kunden. Auf Grund der aktuellen Corona-Vorsichtmaßnahmen bedeutet das für sie den Komplettausfall ihrer Kunden und somit auch ihrer Einnahmen. Doch die 30-Jährige lässt sich von der Situation nicht unterkriegen und hat sogar schon einen Plan B.

Tina Schumacher hat immer einen Plan B. (Fotos: privat)

Birkenbeul. Tina Schumacher ist vielfältig unterwegs. Als mobile Trainerin hilft sie ihren Kunden beim gesunderhaltenden und partnerschaftlichen Training derer Pferde, veranstaltete inklusive Reitturniere oder bietet Coachingangebote für Persönlichkeitsentwicklung, Team- und Führungskräfteseminare an. Dieses vielfältige Angebot hat jedoch eine Gemeinsamkeit: Tina steht jeden Tag in engem Kontakt mit ihren Kunden. Durch die Corona-Vorsichtsmaßnahmen bedeutet das für einen Komplettausfall ihrer Kunden. Sportstätten und Höfe dürfen nicht mehr angefahren werden, und auch ihre eigene kleine Reitanlage musste vorübergehend geschlossen werden. Im Zuge dessen fallen der 30-Jährigen von heute auf morgen alle Einnahmen weg. Auf so eine Situation war Tina Schumacher wie so viele andere nicht vorbereitet. Doch Kopf in den Sand stecken gibt es bei ihr nicht – neben staatlicher Hilfe und einem kleinen Puffer an Rücklagen helfen ihr vor allem ihr Humor und ihre Kreativität in dieser Situation. Denn wie sagt man so schön „Not – oder in dem Fall Corona – macht erfinderisch“.

Umsatteln ist angesagt
Wenn man nicht mehr zu den Kunden hinfahren kann, geht das Ganze eben online. Um weiterhin Unterstützung im Pferdetraining anbieten zu können, bietet Tina ihren Kunden oder zukünftigen Kunden, eine gratis Videoanalyse von deren Arbeit mit den Pferden an. Ideen für weitere Online-Angebote im Pferdesport sind ebenfalls vorhanden. Des Weiteren arbeitet Tina an ihrem Podcast „Glücksbringer“, bereitet eine Hochzeitsrede vor, sucht nach einem Verlag für ein mehrsprachiges Kinderbuch und schreibt mit zwei Freundinnen an einem gemeinsamen Buch. Die Pferdetrainerin nutzt ihre kreative Ader in diesen Zeiten gekonnt aus: „Sagen wir, meine Kreativität ist mein Plan B ….. oder auch Plan C, D, E, F.“



Der richtige Umgang mit der Situation
„Humor und ein Lächeln hilft. Die Situation ist ohnehin nicht zu ändern – warum also noch mehr Energie für Negatives verschwenden? Ich freue mich wahnsinnig, wenn mich ein mürrisches Gesicht beim Einkaufen dann doch zurück anlächelt.“ Nach Tiefs komme Hochs. Das macht Tina Schumacher sich immer wieder bewusst. Es geht immer aufwärts und es ist immer für irgendetwas gut.

Menschen, die in einer ähnlichen Situation stecken, rät Tina sich auf die eigenen Potentiale und die Menschlichkeit zu fokussieren. Kreative Lösungen suchen, Modelle anpassen und vor allem positiv bleiben.

Warum die Corona Krise auch etwas Positives bringt
In dieser schwierigen Zeit lernen die Menschen grade sehr viel über Menschlichkeit, die Beziehungen zueinander und wie sie einander begegnen. Damit hat Tina in ihrer Arbeit mit den Pferden und den Kunden täglich zu tun und das ist ihr besonders wichtig. Daher ist es für sie aktuell schön zu sehen, wie viele solidarische Gesten umgesetzt werden.
„Es gibt natürlich auch die andere Seite, gestresste und genervte, ängstliche Menschen. Aber das ist wie bei allem: Worauf wir den Fokus legen, das wird größer und das werden wir auch eher wahrnehmen – da entscheide ich mich dann lieber für den solidarischen Part.“ (LeaS)

Mehr zu Tina Schumacher und ihrer Arbeit unter www.passion-connects.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Überholverbot: Trotzdem überholt und Unfall gebaut

Am 11. April um 16:43 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

Einbruch und Sachbeschädigung über Ostern

Die Polizei Straßenhaus meldet, dass an Ostern in einer Gaststätte in Asbach nach einem Einbruch Geld ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise ...

Autogottesdienste in Dierdorf und Neuwied

Da staunten die Besucher des Neuwieder Marktlatzes nicht schlecht: Ein Autokino auf dem Marktplatz? Nein, ...

Kreis Neuwied hat landesweit dichtestes Netz von Corona-Ambulanzen

Der Landkreis Neuwied besitzt mittlerweile landesweit das dichteste Netz von Corona-Ambulanzen! Innerhalb ...

Sondereinsatz Carfriday der PD Koblenz, Montabaur und Neuwied

In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf ...

Werbung