Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Überholverbot: Trotzdem überholt und Unfall gebaut

Am 11. April um 16:43 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Datzeroth und Neuwied informiert. Dies gibt sie in einer Pressemitteilung bekannt.

Symbolfoto

Datzeroth. Ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Mayen-Koblenz befuhr mit seinem PKW die L255 aus Datzeroth kommend in Fahrtrichtung Neuwied. In einer langgezogenen Rechtskurve überholte der Fahrer trotz Überholverbot insgesamt fünf Fahrzeuge. Während des Überholvorgangs verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der rechten Seite des PKW mit einem Fahrzeug aus dem Überholvorgang. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Beim Unfallverursacher ergaben sich Hinweise auf Alkohol -, und Drogenkonsum. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Einbruch und Sachbeschädigung über Ostern

Die Polizei Straßenhaus meldet, dass an Ostern in einer Gaststätte in Asbach nach einem Einbruch Geld ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise ...

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine allgegenwärtige Schlüsseltechnologie, ...

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden ...

Autogottesdienste in Dierdorf und Neuwied

Da staunten die Besucher des Neuwieder Marktlatzes nicht schlecht: Ein Autokino auf dem Marktplatz? Nein, ...

Kreis Neuwied hat landesweit dichtestes Netz von Corona-Ambulanzen

Der Landkreis Neuwied besitzt mittlerweile landesweit das dichteste Netz von Corona-Ambulanzen! Innerhalb ...

Werbung