Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Berauschte Verkehrsteilnehmer und Unfall zwischen Skater und Radfahrer

Die Polizei Neuwied meldet, dass es am Karfreitag zu einem Unfall zwischen einem Skater und einer Fahrradfahrerin kam. Sie sucht Zeugen. Darüber hinaus zogen die Beamten zwei berauschte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr.

Symbolfoto

Kollision zwischen Inline-Skater und Radfahrerin
Neuwied. Am Karfreitag kam es gegen 13:30 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Inline-Skater und einer Fahrradfahrerin auf dem Radweg zwischen Leutesdorf und Feldkirchen. Beim Sturz erlitt der Inline-Skater eine Kopfplatzwunde, eine Fleischwunde am Unterarm und diverse Schürfwunden.

Nach den ersten Aussagen kann der Unfallhergang nicht genau bestimmt werden. Unklar ist bislang, ob der der Inline-Skater nach einem Überholvorgang mit der entgegenkommenden Radfahrerin kollidierte oder ob die Radfahrerin den Skater übersah und es daher zur Kollision kam. Sollten Zeugen den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden.

Fahrzeugführer erschien berauscht zur Anzeigenerstattung - Anzeige und Blutentnahme folgten auf dem Fuße

Neuwied. Am Samstag erschien ein 24-jähriger Neuwieder gegen 10.25 Uhr zur Anzeigenerstattung bei der PI Neuwied. Der Mann meldete eine Körperverletzung und Sachbeschädigung zu seinem Nachteil. Im Zuge der Anzeigenaufnahme fielen der aufnehmenden Beamtin drogentypische Anzeichen bei dem Mann auf. Ein entsprechender Vortest verlief positiv auf Cannabisprodukte, sodass dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Danach musste der Mann seinen PKW stehen lassen. In Bezug auf die ursprüngliche Anzeige dauern die Ermittlungen an, fest steht, dass sich der Vorfall am Freitagabend im Bereich der Shell-Tankstelle in der Berggärtenstraße ereignet hat. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 zu melden.



Trunkenheit im Straßenverkehr auf einem Fahrrad
Neuwied. Ein Verkehrsteilnehmer meldet am Samstag gegen 11:40 Uhr einen augenscheinlich stark angetrunkenen Radfahrer im Mittelweg Neuwied. Dieser bräuchte beide Fahrspuren und sei bereits mehrfach gegen die Schutzplanke gestoßen. An der Einmündung Engerser Landstraße überfuhr er eine rote Ampel und bog nach rechts in Richtung Neuwied ab. In Block konnte der 55-jährige Beschuldigte angehalten werden. Beim Absteigen schwankte er stark und roch merklich nach Alkohol. Nach Eröffnung der Blutprobe rastete der Beschuldigte aus, weshalb er zu Boden gebracht und ihm Handschellen angelegt wurden. Im Anschluss wurde eine Blutprobe beim Beschuldigten entnommen und eine Strafanzeige gefertigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


An Ostersamstag klickten die Handschellen in Neuwied

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt mit der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Polizei/Zoll beim Landeskriminalamt ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

Corona: Aktuell 200 positive Fälle im Kreis Neuwied, darunter drei Todesfälle

Über das Osterwochenende hat sich die Zahl der positiven Corona Fälle im Landkreis auf insgesamt 200 ...

IHK-Blitzumfrage zur Antragstellung der Corona-Soforthilfen

Rund 2/3 der hilfesuchenden Unternehmen wollen die Corona-Sofortdarlehen des Landes nicht beantragen ...

Papaya: Corona-Krise stellt Haushalt unter Vorbehalt

Trotz schwieriger Finanzsituation mehr als 25 Millionen Euro Investitionen in 2020/2021. Keine Mehrbelastungen ...

Polizei musste zu zwei häuslichen Streitigkeiten ausrücken

Die Polizei Neuwied wurde am Ostersamstag zu zwei Streitigkeiten gerufen, die sich im häuslichen Umfeld ...

Werbung