Werbung

Nachricht vom 15.04.2020    

Neuwieder Stadtrat beschließt Haushalt 2020

In seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, den 14. April hat der Neuwieder Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet, mit Abstand, gut geschützt und in großer Gemeinsamkeit. Es gab lediglich eine Gegenstimme.

Fotos: pr

Neuwied. Geplant sind demnach im Ergebnishaushalt Gesamtausgaben in Höhe von rund 159 Millionen Euro. Das sind knapp 2,2 Millionen mehr als im Haushaltsjahr 2019. Da die Einnahmen jedoch bei lediglich etwa 149 Millionen Euro liegen, weist der Haushalt einen Fehlbetrag von rund 9,8 Millionen Euro aus. Im Investitionshaushalt sind 10,5 Millionen Euro veranschlagt, wobei die Sanierung der Grundschulen und der Ausbau des Deichvorgeländes die beiden mit Abstand umfangreichsten Posten sind. Die Stadt erhält im Gegenzug aber auch rund 5,6 Millionen Euro an Zuwendungen und Beiträgen. Die Netto-Neuverschuldung beträgt etwa 1,8 Millionen Euro.

Stadtverwaltung und Ratsmitglieder waren sich nach der Abstimmung einig, dass noch in diesem Jahr ein Nachtragshaushalt erstellt werden muss, da durch die Corona-Krise zunächst geplante Einnahmen - zum Beispiel im Gewerbesteueraufkommen - wegbrechen werden.



Unterstützung und wenn nötig auch konkrete finanzielle Hilfen für den Zoo, das Schlosstheater, aber auch andere unverschuldet in Not geratene Institutionen, Vereine und Kulturschaffende in Neuwied unbürokratisch und zielgerichtet bereitzustellen, darin war sich der Rat einig. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Präventologin Juliane Klein: Wie stärke ich mein Immunsystem?

Die eigene Gesundheit sollte jeder Mensch stets im Blick haben. Ein gut funktionierendes Immunsystem ...

Leichtathletik-Verband plant Hilfsaktionen

Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland ...

Westerwälder Rezepte: Einfaches, schnelles Kartoffelgratin

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sophie Eenhuis sammelt immer beim Spaziergang Müll

Die 19-jährige Sophie Eenhuis aus Steimel geht seit rund einem Jahr regelmäßig mit ihrem Hund Lucky spazieren. ...

Corona: Aktuell 200 positive Fälle im Kreis Neuwied, darunter drei Todesfälle

Über das Osterwochenende hat sich die Zahl der positiven Corona Fälle im Landkreis auf insgesamt 200 ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

Werbung