Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

VG Asbach schafft Notstromaggregat an

Die Verbandsgemeinde Asbach hat ein erstes Notstromaggregat auf einem Tandemanhänger beschafft und in Dienst gestellt. Dieses ist bei der Feuerwehr Krautscheid stationiert. Die Leistungsstärke des Stromerzeugers ist so ausgelegt, dass bei einem Stromausfall auch die örtlichen Wasserwerke in Buchholz oder Neustadt versorgt werden können.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. "Aufgrund von im häufiger auftretenden Unwetter- und Starkregenereignissen sind flächendeckende Stromausfälle ein Szenario auf das sich die Feuerwehren vorbereiten müssen", beschreibt Bürgermeister Michael Christ die Notwendigkeit der Anschaffung. Mit dem Stromerzeuger können Gebäude extern eingespeist und so mit Strom versorgt werden. Möglichkeiten bieten hierfür zum Beispiel das Rathaus, einige Bürgerhäuser, Tankstellen oder auch landwirtschaftliche Betriebe. Der Stromerzeuger kann auch genutzt werden, um große Einsatzstellen auszuleuchten. Am Anhänger ist ein LED-Lichtmast angebracht, der auf eine Höhe bis neun Meter ausgefahren werden kann.

Das Notstromaggregat hat eine Leistung von bis zu 100 kVA im Dauerbetrieb. Der Kraftstofftank ist so ausgelegt, dass ein Betrieb von bis zu 8,5 Stunden ohne Betankung möglich ist. Das Gehäuse ist mit einer Schalldämmung ausgebaut, sodass der Stromerzeuger auch im Dauerbetrieb keine Lärmbelästigung darstellt. Am Anhänger ist eine Umfeldbeleuchtung zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sowie zur Absicherung ein Blaulicht und orange Warnleuchten angebracht. Der angebaute Lichtmast mit sechs 195 Watt LED Leuchten kann auf eine Höhe von neun Metern pneumatisch ausgefahren werden. Zusätzlich sind auf dem Anhänger Absicherungsmaterial sowie verschiedene Kabeltrommeln und Zubehör verladen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU-Gemeindeverband hält erste digitale Vorstandssitzung ab

Die zurückliegende Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach fand am Dienstag ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

66 Minuten Theater - Videosequenzen für #Coronapaper Challenge gesucht

Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Werbung