Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Fahrplan der kreiseigenen Schulen zur Wiederaufnahme des Unterrichts

In der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 15. April wurde die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes beschlossen. Für die kreiseigenen Schulen bedeutet dies nach Auskunft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert folgender Fahrplan.

Symbolfoto

Neuwied. Ab dem 27. April nehmen folgende Schulen mit den aufgeführten Klassen den Schulbetrieb wieder auf:
Berufsbildenden Schulen Ludwig-Erhard und David-Roentgen, jeweils Neuwied, mit den Klassen, die ihre Abiturprüfungen in diesem Jahr ab 30. April haben.

Berufsbildenden Schulen Ludwig-Erhard, David-Roentgen sowie Alice-Salomon Linz/Neuwied, mit den Klassen der
Berufsoberschule II (BOS II),
Dualen Berufsoberschule (DBOS),
Höheren Berufsfachschule (HBF) und
Berufsfachschule II (BFS II),
die ihre Abschlussprüfungen in diesem Jahr ab 11. Mai haben

Konrad-Adenauer-Schule in Asbach und der Robert-Koch-Schule in Linz für die Fachoberschul-Klassen (FOS), die ab 11. Mai ihre Abschlussprüfungen haben

Ab dem 4. Mai nehmen folgende Schulen mit den aufgeführten Jahrgangsstufen den Schulbetrieb wieder auf: Prüfungs- und Abschlussklassen sowie die qualifikationsrelevanten Jahrgangsstufen an den Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen.
Vier Gymnasien im Landkreis Neuwied (Werner-Heisenberg Neuwied, Rhein-Wied Neuwied, Martinus- Linz und Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied) mit den Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie der Klassenstufe 10,
IGS Johann-Loewenherz mit den Jahrgangsstufen 12, 11, 10 und 9,
die Realschulen plus Konrad-Adenauer in Asbach und Robert-Koch in Linz mit der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule sowie 10 und 9
alle übrigen Realschulen plus mit den Jahrgangsstufen 10 und 9
die Berufsbildenden Schulen mit den Jahrgangsstufen 12 und 11 des Beruflichen Gymnasiums sowie
allen Klassen des Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und Berufsfachschule



Grundschule mit der Klassenstufe 4
Alle weiteren Schulen beziehungsweise Klassenstufen werden je nach der Infektionslage den Schulbetrieb nach und nach wieder aufnehmen.

„Wir als Schulträger haben die vergangenen Wochen seit Schließung der Schulen für eine umfassende Grundreinigung genutzt“, sagte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Coronazahlen Neuwied: 202 Fälle, davon 3 Tote und 133 Genesene

Die Fallzahlen steigen auf 202 im Kreis Neuwied. Landrat Achimn Hallerbach: „Es braucht jetzt die richtige ...

Energieversorger: Monteure arbeiten ab 20. April wieder

Infolge der Corona-Pandemie hatte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einige ...

Ist Ihr Dach sturmsicher?

Obermeister Ralf Winn der Dachdecker Innung Neuwied informiert: Windsogsicherung ist Pflicht. Das nächste ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

CDU-Gemeindeverband hält erste digitale Vorstandssitzung ab

Die zurückliegende Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach fand am Dienstag ...

Werbung