Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Gefährdung und Beschädigung durch herabrollenden Reifen

In der Abteistraße in Sayn wurde am Freitag, den 17. April, ein Gartenzaun durch einen Reifen beschädigt. Der Reifen mit Felge wurde vermutlich in der Nähe des Parkplatzes der Burg Sayn einen stark abschüssigen Abhang hinuntergerollt.

Symbolfoto

Bendorf. Der rollende Reifen wurde erst später durch den Gartenzaun eines Anwohners gestoppt. Dabei rollte der Reifen auch über den Saynsteig, welcher aufgrund der aktuellen Wetterlage tagsüber stark frequentiert ist.

Was sich zunächst wie ein harmloser Streich liest, hätte durchaus zu schweren Verletzungen oder großen Schäden führen können, wenn ein Wanderer von dem Reifen erfasst worden wäre oder der Reifen ungebremst in einen Garten oder ein Haus eingeschlagen wäre.

Hinweise auf den Verursacher oder den Eigentümer des Reifens nimmt die Polizeiinspektion in Bendorf unter der Telefonnummer 02622-94020 entgegen. (PM Polizei Bendorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


B 42: Unachtsamkeit beim Fahrspurwechsel – zwei Unfälle

Am Freitagmorgen (17. April) gegen 10.30 Uhr kam es auf der B 42, Fahrtrichtung Neuwied, in Höhe der ...

Randalierende Männer und illegale Schrottsammler in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet über ihre Tätigkeit von Freitag, den17. bis Sonntag, den 19. April. Zwei ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Giershofen bedankt sich bei den Kindern für Disziplin

Der Ortsvorsteher von Giershofen hat mit fleißigen Helfern den Kindern des Dorfes eine Freude bereitet. ...

Stadtverwaltung Neuwied - Bitte mit Mundschutz zum Termin

Die Stadtverwaltung Neuwied trägt ihren Teil zur Eindämmung des Corona-Virus bei. So ist auch weiterhin ...

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad ...

Werbung