Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

VIDEO | AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen der Gierender Höhe und Urbach zu einem schweren Unfall. Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Die Fahrerin wurde schwerst verletzt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Urbach. Am Sonntagmorgen wurde die Polizei, die auf Anfahrt zu einem Einsatz war, von Verkehrsteilnehmern darauf hingewiesen, dass ein PKW stark beschädigt in einem Feld an der L266 Nahe Urbach läge. Die Polizei hielt sodann an und fand den verunfallten PKW auch so vor.

Die Fahrerin, eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Kreis Neuwied, kam aus bisher ungeklärter Ursache von der nahezu geraden Straße von der Fahrbahn ab. Der PKW fuhr einen Graben herunter, verfehlte nur knapp einen Baum überschlug sich mehrfach auf einer Strecke von mehreren hundert Metern. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Die Fahrerin wurde vom alarmierten Rettungsdienst versorgt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Traumaklinik geflogen.

Wann genau der Unfall stattgefunden hat und wie lange die Verunfallte unbemerkt im Feld lag, ist noch unklar. Da die Spuren am aufgewühlten Erdreich und am Fahrzeug schon getrocknet waren und der Motor laut ersten Informationen vor Ort schon kalt war, muss man davon ausgehen, dass der Unfall Stunden zuvor passierte. Die Polizei hat das totalbeschädigte Fahrzeug sichergestellt.
Uwe Schumann



Ergänzend teilt die Polizei im Nachgang mit:
„Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern an. Nach aktuellem Sachstand befuhr die Fahrerin die L266 aus Richtung Willroth kommend in Richtung Dernbach. Auf Grund bis dato noch ungeklärter Ursache kam sie auf gerade Strecke nach links von der Fahrbahn ab, der PKW überschlug sich und kam auf dem Feld zum Stillstand. Hier verbrachte die junge Frau vermutlich bis zum Auffinden durch die Beamten mehrere Stunden in hilfloser Lage. Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte bestehen aktuell nicht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden, Telefon 02634-9520, EMail.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.


Video von der Einsatzstelle


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Landkreis Neuwied übernimmt Kita-Beiträge zunächst für April

Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sind seit 16. März auch im Landkreis Neuwied ...

Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Randalierende Männer und illegale Schrottsammler in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet über ihre Tätigkeit von Freitag, den17. bis Sonntag, den 19. April. Zwei ...

B 42: Unachtsamkeit beim Fahrspurwechsel – zwei Unfälle

Am Freitagmorgen (17. April) gegen 10.30 Uhr kam es auf der B 42, Fahrtrichtung Neuwied, in Höhe der ...

Werbung