Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Pflegefachkräfte haben Abschlussprüfung erfolgreich absolviert

Erstmals haben sich jetzt Pflegefachkräfte aus verschiedenen Errichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens nach der neuen Weiterbildungsordnung der Pflegekammer am Rheinischen Bildungszentrum als Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter weitergebildet und erfolgreich ihren Abschluss erreicht.

Peter Giehl (vorne rechts), der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, und Peter Schmitz (vorne links), der Leiter Fort- und Weiterbildung und stellvertretende Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, freuen sich mit den Praxisanleiter/innen über die bestandenen Prüfungen. Foto: pr

Neuwied. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Peter Giehl, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, den Absolventen ihre Zeugnisse und Urkunden. Die Kursteilnehmer/innen haben in den vergangenen Monaten das nötige berufspädagogische Rüstzeug erworben, um Auszubildende und neue Mitarbeiter/innen in Gesundheitsfachberufen kompetent anzuleiten. Sie werden ihre neu erworbenen Fähigkeiten in Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten im nördlichen Rheinland-Pfalz einbringen.

Praxisanleiter/innen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der schulischen und praktischen Ausbildung in der Altenpflege, sowie der Gesundheits- und Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege. Gerade mit Blick auf die neue generalistische Pflegeausbildung tragen sie mit ihrem Know-how zu einer aktuellen, kompetenten Qualifizierung der Auszubildenden in der Pflege bei. Damit sind sie eine wichtige Stütze im System der Ausbildung.



Das Rheinische Bildungszentrum bietet neben der Praxisanleiterweiterbildung auch die gesetzlich geforderten berufspädagogischen Fortbildungen an. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de oder telefonisch unter der Nummer 02631 946810.


Die Absolventinnen und Absolventen in alphabetischen Reihenfolge: Janine Becker, Jennifer Biesek, Lena Braile, Inge Dinkelbach, Sammy Joe Frickel, Annika Glaub, Durdu Günneytepe, Daniel Haubrich, Aline Heising, Jennifer Holzem, Imke Kromminga, Immanuel Mertens, Guido Molls, Jessica Morad, Nadine Nagel, Tanja Nowak, Julia Romahn, Dominika Russ-Koch, Anja Scheidt, Florian Scheidt, Annika Senf, Sascha Stein, Jana Sterger, Gudrun Volkening, Markus Weber, Irina Ziegler-Lange.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz hohem Antragsaufkommen keine Bearbeitungsstaus

Die Türen des Neuwieder Jobcenters sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch gibt es ...

Polizei Straßenhaus: Auf- und Einbruch sowie Diebstahl

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Medienmitteilung vom Diebstahl einer Christusfigur ...

KFZ-Zulassung im Kreis Neuwied: Termine nur noch über E-Mail

Die Kfz-Zulassungsstelle im Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung (Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied) ...

So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Pulse of Europe Neuwied: Die Europäische Union am Scheideweg

Pulse of Europe Neuwied hat wie alle in den vergangenen Wochen eine Europäische Union erlebt, die in ...

Entwarnung im Seniorenheim Linz: Alle getestet, keiner positiv

„Erleichterung, Aufatmen und Freude.“ Für das Seniorenheim der Verbandsgemeinde in Linz kann Entwarnung ...

Werbung