Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

270 Briefe und Karten brachten Freude zum Osterfest

In einem Aufruf hatten vor dem Osterfest das Ambulante Hospiz Neuwied, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied in Linz und der Neuwieder Hospizverein die Menschen im Kreis Neuwied ermutigt, Osterbriefe und -Karten zu schreiben oder Bilder zu malen.

Insgesamt 270 Briefe hatten die Menschen an Wied und Rhein und im Westerwald geschrieben, um anderen zu Ostern eine Freude zu bereiten. Fotos: Ambulantes Hospiz

Neuwied. Empfänger dieser Post sollten all jene sein, die von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Hospiz- und Trauerbegleitung unterstützt werden und derzeit keinen Besuch empfangen dürfen. Der Aufruf wurde gehört: Insgesamt 270 Briefe gingen beim Ambulanten Hospiz in Neuwied ein, die von dort aus an alte und kranke Menschen in Senioreneinrichtungen, an einzelne Männer und Frauen zuhause und auch an Trauernde weitergeleitet werden konnten.

Von dieser großen Resonanz waren nicht nur die Organisatoren überwältigt, die all jenen danken, die mitgemacht haben. Auch die Empfänger der liebevoll gestalteten Osterpost freuten sich riesig über die Aktion und dankten vielfach. Lob für diese Idee gab es auch aus den Reihen derer, die die Aktion gerne mit ihrem Engagement unterstützt hatten.



„Es waren sehr anrührende Briefe, die alle wunderschön gestaltet waren, die wir im gesamten Kreis Neuwied verteilen konnten“, sagt Verena Krings-Ax vom Ambulanten Hospiz. Teilweise hatten Menschen auch gebastelt, genäht und gemalt, um jemanden eine Freude zu machen. Erklärtes Ziel der gelungenen Aktion war es, zu signalisieren, dass auch in Zeiten, in denen soziale Kontakte nur noch mit Abstand stattfinden können, niemand vergessen wird und man eben auf anderen Wegen in Verbindung bleibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die ...

Sportanlage Waldbreitbach wird mit 250.000 Euro gefördert

„Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Bürgermeister Hans-Werner ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps um im Home-Office Strom zu sparen. ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß sagt Tag der offenen Tür ab

Aufgrund der aktuellen Corona / COVID-19 Pandemie Lage haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

205 Corona-Fälle im Kreis Neuwied, 164 aus Quarantäne entlassen

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 205 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Werbung