Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Dorfbücherei Dernbach lädt zur Ausleihe ein

Das Bücherei-Team der Dorfbücherei Dernbach, im Haus an den Buchen, freut sich sehr, mitteilen zu können, dass die Bücherei wieder ihre Türen öffnen darf. Die Öffnungszeiten sind vorerst mittwochs von 10 bis 12 Uhr und freitags von 18 bis 20 Uhr.

Symbolfoto

Dernbach. Allerdings kann der Büchereibetrieb in Zeiten von Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Das Stöbern in den Bücherregalen ist aufgrund der Hygienevorgaben derzeit nur sehr eingeschränkt möglich. Während der Öffnungszeiten möchte das Team Ihnen ermöglichen, Bücher abzuholen oder zurückzugeben. Der Ausleihbetrieb findet deshalb gemäß folgender Einschränkungen statt:

Der Zugang zur Bücherei ist immer nur für eine Person oder zwei Personen eines Haushaltes, möglich. Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Bücherei.

Zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit Anderer, vermeiden Sie bei Ihrem Besuch bitte Personenansammlungen vor oder in der Bücherei. Halten Sie bitte den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen ein. Nutzen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz und fassen Sie Bücher nur mit Handschuhen an.

Auf der Homepage von Dernbach entsteht zurzeit ein Bücherkatalog sämtlicher Bücher der Dorfbücherei. Dieser Katalog soll dazu beitragen, lange Wartezeiten bei der Ausgabe zu vermeiden. Mit Hilfe des Kataloges können Sie schon eine Vorauswahl der Bücher machen, die Sie ausleihen möchten. Ihre Bücherauswahl – und ihre Bücherwünsche, die Sie (noch) nicht in der Liste finden konnten – adressieren Sie per Mail an WirSindDernbach@t-online.de. Die Ausgabe der Bücher erfolgt dann mittwochs und freitags zu den genannten Öffnungszeiten.



Alternativ stellen wir Ihnen den Bücherkatalog auch in Papierform zur Verfügung. Dazu melden Sie sich bitte telefonisch bei Andrea Pizzato Telefon 0171 3674772. Die Rückgabe von Büchern erfolgt während der Öffnungszeiten in einen bereitstehenden Rückgabecontainer. Das Bücherei-Team Gudrun, Silvia und Andrea freuen sich auf Ihren Besuch.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Corona: SWN und SBN wahren Distanz auch beim Kunden

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied haben nicht nur intern Maßnahmen ergriffen, um ein Ausbreiten ...

Diakonisches Werk: Familienberatung vor Ort, per Telefon oder Video

Familie ist das Wichtigste, diesen Grundsatz würden wohl die meisten Neuwieder/innen unterschreiben. ...

Klara trotzt Corona, XXI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Raiffeisen grüßt Neuwied jetzt mit Schutzmaske

Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann ...

Tennis ist beim TC Steimel wieder möglich

Seit dem 20. April ist das Tennisspielen in der Coronakrise unter folgenden Voraussetzungen beim TC Steimel ...

Werbung