Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Diakonisches Werk: Familienberatung vor Ort, per Telefon oder Video

Familie ist das Wichtigste, diesen Grundsatz würden wohl die meisten Neuwieder/innen unterschreiben. Familie kann aber auch anstrengend sein, vor allem in den Tagen ohne Schule und ohne Kindertagesstätten. Die Eltern im Home Office, keine Freunde treffen und die Großeltern fallen auch aus.

Foto: privat

Neuwied. Das Diakonische Werk Neuwied hat sich schnell auf die veränderte Situation eingestellt und bietet Beratung per Telefon an. Die erweiterte tägliche, telefonische Erreichbarkeit von 8 bis 16:30 Uhr bietet fachgerechte und unterstützende Antworten.

„Wir sind auch großen Problemlagen gewachsen“, erklärt Pfarrerin Renate Schäning, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes“ wenn auch die prognostizieren Familienstreitigkeiten bis jetzt noch nicht bei uns angekommen sind. Dafür mehren sich die Anfragen an die Schuldnerberatung“.

In besonders sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel der Schwangerschaftskonfliktvergabe wird die Beratung auch weiterhin im persönlichen Kontakt durchgeführt. Statt Händeschütteln ein freundliches Lächeln, Gesprächsabstand zwei Meter. „Gut, dass unser Büro groß genug ist“, findet Elke Voss, Beraterin in der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. „Es ist schon eine sehr ungewöhnliche Situation“, ergänzt ihre Kollegin Regine Wilke“ aber besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen “Die Diakonie ist auch in den Zeiten von sozialer Distanz und Abstandsgeboten für die Ratsuchenden da.“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, ...

Umweltschonende Eigenstromversorgung für Haus und E-Auto

MANN Strom, ein Produkt von MANN Naturenergie, ist reiner Ökostrom zu moderaten Preisen. Unser Strom ...

Corona-Krise könnte ÖPNV große wirtschaftliche Schäden zufügen

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt die bundesweit diskutierte Frage der Finanzhilfen für ...

Corona: SWN und SBN wahren Distanz auch beim Kunden

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied haben nicht nur intern Maßnahmen ergriffen, um ein Ausbreiten ...

Dorfbücherei Dernbach lädt zur Ausleihe ein

Das Bücherei-Team der Dorfbücherei Dernbach, im Haus an den Buchen, freut sich sehr, mitteilen zu können, ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Werbung