Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken

Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die präventiven Außentermine der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zum Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Bereits zum 23. Mal sollte am 29. April der internationalen „Tag gegen Lärm" unter dem Motto „Ich bin ganz Ohr" stattfinden. Alle Termine rund um den Aktionstag sind aber bis auf Weiteres verschoben, denn die Gesundheit aller Teilnehmenden hat Priorität. Dennoch möchte die SGD Nord Menschen gerade jetzt für das Thema „Lärm" sensibilisieren.

Auch lautes Musikhören kann das Gehör schädigen. Foto: SGD Nord

Koblenz. „Es ist wichtig, dass junge Menschen ein Bewusstsein für Lärm bekommen, um dauerhafte Schädigungen des Gehörs zu vermeiden, denn leider ist die Lärmschwerhörigkeit immer noch einer der Spitzenreiter bei den Berufskrankheiten", so SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann. Damit soll unter anderem einer Lärmschwerhörigkeit vorgebeugt werden, die bei längerer Überschreitung der Grenzwerte für den Lärm entstehen kann und nicht heilbar ist.

Jugendliche, die in einem lärmintensiven Beruf arbeiten, sollten sich über ihre Vorgesetzten hinsichtlich der Gesundheitsrisiken aufklären lassen und ein Bewusstsein für Lärm entwickeln. Neben dem Arbeitslärm können auch als angenehm empfunden Geräusche zu einer Schädigung des Gehörs führen. Beispielsweise kann beim Hören von lauter Musik bereits nach wenigen Stunden der Lärmpegel einer ganzen Arbeitswoche erreicht werden. In diesem Zusammenhang wurde auch einmal ermittelt, wie laut die Auszubildenden in ihren Autos Musik hören. Die dabei gemessenen Werte lagen über denen an ihren Arbeitsplätzen.

Zum Schutz vor gesundheitsschädlichem Lärm ist die SGD Nord in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv. Neben der Überwachung von Lärmgrenzwerten zum Schutz der Nachbarschaft sorgt sie im Bereich der Produktsicherheit dafür, dass Verbraucherprodukte nicht zu laut sind. Zudem informiert die SGD Nord Arbeitgebende über Lärmminderungsmaßnahmen in ihren Betrieben. Auch mit der jährlichen Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Tag gegen Lärm" betreibt die SGD Nord aktiv Präventionsarbeit.



Weitere Infos unter www.sgdnord.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei ...

Großbrand in Unkel fordert 150 Feuerwehrleute

Ein Großeinsatz hat die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unkel am Freitagabend (24. April) herausgefordert. ...

Polizeikontrolle - Abhauen war letztlich zwecklos

Am 25. April gegen 0:30 Uhr wollten Beamte der Polizei Straßenhaus in der Ortslage in Oberhonnefeld einen ...

Gesundheitstipp: Atemgymnastik und Atemtraining

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Feuerwehrpark Mülhofen aufgewertet

Parks und Grünanlagen sind in einer Stadt nicht nur naturnahe Freiräume mit einer wichtigen ökologischen ...

Nach jedem Regen folgt der Sonnenschein

Wie sich Kinder und Senioren in Wohneinrichtungen der AWO über Corona-Sperren hinweg gegenseitig Kraft ...

Werbung