Werbung

Nachricht vom 28.04.2020    

Lecker und ökologisch sinnvoll: Obst und Gemüse aus regionalem Anbau

INFORMATION | Landrat Achim Hallerbach und Gaby Schäfer vom Referat Umwelt und Energie der Kreisverwaltung Neuwied präsentieren einen neuen Kalender der über saisonal verfügbares Obst und Gemüse aus der Region informiert. „Regional angebauter und daher saisonal verfügbarer Salat oder Obst haben nicht nur eine bessere Ökobilanz als weitgereistes Gemüse, sondern bestechen auch durch beste Qualität und feinsten Geschmack,“ betont Landrat Achim Hallerbach bei der Präsentation.

Landrat Achim Hallerbach und Gabi Schäfer: Eine gute Ökobilanz, beste Qualität und feiner Geschmack sprechen für heimische landwirtschaftliche Produkte. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Im Saisonkalender ist ersichtlich, wann Obst und Gemüse aus unserer Region für den Markt, sprich den Kunden zur Verfügung stehen. Nach Monaten gegliedert, kann man auf einen Blick erkennen, welche Obst- und Gemüsesorten zu welcher Zeit erntereif sind.

Den Anfang macht der Rhabarber, Lauch und Spargel gefolgt von zum Beispiel Aprikosen, Bohnen, Erdbeeren und Möhren. Im Herbst bilden Nüsse, Trauben, Rote Beete und Grünkohl dann den Abschluss. Zwischen Juni und Oktober bietet unsere Heimat die größte Auswahl an frischem Obst und Gemüse“, erklärt Gabi Schäfer. Aber auch ganzjährig verfügbare Produkte, wie Äpfel oder Champignons können regional angebaut werden. Auch auf Salat müsse niemand verzichten, über Winter ist Feldsalat im Angebot und ab Mai bis Oktober kann man sich an Kopf- und Eisbergsalat erfreuen, unterstreicht Schäfer.

„Der Kalender zeigt, dass wir nicht auf leckeres Obst und Gemüse verzichten müssen, wenn wie regional einkaufen. Regionale Produkte zu kaufen schont die Umwelt, unterstützt die heimische Landwirtschaft und ist gesund“, erklärt Landrat Achim Hallerbach.



Der Kalender steht den Bürgerinnen und Bürgern als pdf-Datei auf der Homepage der Kreisverwaltung zum Download zur Verfügung. Wenn die Verwaltungen im Landkreis wieder normal geöffnet haben liegen zudem die Kalender im Visitenkartenformat in den Verwaltungsgebäuden aus.Informationen erhalten Sie unter: Kreisverwaltung Neuwied, Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de oder 02631/803-650. (PM)





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Lefkowitz: Land spannt Schutzschirm für Vereine in Not

Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge ...

Klara trotzt Corona, XXIV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Bildkalender 2020: Bad Honnef AG wird insgesamt 2.000 Euro spenden

Vor Ort etwas Gutes tun. Erst recht, wenn es um Menschen geht, die Unterstützung benötigen. Dieser Gedanke ...

Flächenbrand, Unfallfluchten und Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus musste zu einem Flächenbrand an der Grillhütte Niederhofen, zu zwei Unfallfluchten ...

Hassrede in sozialen Medien - Konto gesperrt

In der Pressemitteilung des Landgerichts Koblenz in Zivilsachen wird als Fall des Monats die Klage eines ...

Digitale Bürgersprechstunde: Abstandsregelungen und Maskenpflicht richtig und wichtig

Zur digitalen Bürgersprechstunde trafen sich am Sonntagabend die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis ...

Werbung