Werbung

Nachricht vom 28.04.2020    

Corona: Fallzahlen bleiben auf 209 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahlen bleiben im Kreis Neuwied bei 209 Personen. Es kamen keine neuen Fälle hinzu. Hierunter sind drei Todesfälle sowie mittlerweile 181 Personen, die bereits aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Tanz in den Mai muss ausfallen.

Einfahrt zur Fieberambulanz. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In der Fieberambulanz in Neuwied ist das neue „Drive-In“ System erfolgreich angelaufen. „Der Ablauf funktioniert reibungslos und es kommt nur zu kurzen Wartezeiten. Auch der reduzierte Personaleinsatz passt sehr gut“, fasst Landrat Achim Hallerbach die ersten beiden Tage zusammen. Das vorherige System ist weiterhin in der Halle aufgebaut und sollten die Zahlen ansteigen, kann jederzeit das vorherige System wieder aktiviert oder parallel betrieben werden. Die Betriebszeiten der Fieberambulanz in Neuwied sind montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr. Aufgrund des Feiertages ist die Fieberambulanz am Freitag, 1. Mai geschlossen.

Aufgrund von reduzierten Fallzahlen und ausreichend vorhandener Schutzausrüstung seitens der Kinderärzte, kann die kinderärztliche Corona-Sprechstunde wieder in den eigenen Praxisräumlichkeiten der Neuwieder Kinderärzte stattfinden. Wie bisher sollte sich vorab aber telefonisch mit dem jeweiligen Arzt in Verbindung gesetzt werden.

Kein Tanz in den Mai
Es ist lieb gewordene Tradition, dass Freundeskreise, Dorfgemeinschaften oder Vereine sich Ende April zusammenfinden, um Tannenzweige zu schneiden, Kränze zu binden und einen Maibaum aufzustellen. Dann wird in der Nacht zum ersten Mai gerne draußen bei Lagerfeuer oder auch in Zelten, Hütten oder Garagen in den Mai gefeiert.



Aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung sind auch solche Zusammenkünfte nicht erlaubt. Die Ordnungsbehörden weisen eindrücklich darauf hin, die kontaktreduzierenden Maßnahmen einzuhalten und in diesem Jahr keine Maifeste, auch nicht im privaten Rahmen, zu feiern. „Es ist momentan das oberste Gebot die Ausbreitung zu verlangsamen. Hierbei ist die Reduzierung der sozialen Kontakte unabdingbar“, betont Landrat Achim Hallerbach mit Blick auf die Nacht zum ersten Mai. „Achten Sie bitte auch auf Ihre jugendlichen Kinder, sodass keine Treffen oder Feiern stattfinden. Laden Sie bitte keine Gäste ein und Feiern auch nicht im Verborgenen im Kreis von Nachbarn oder Freunden“, appelliert der Landrat.

Die Ordnungsämter und Polizei werden auch in dieser Nacht Kontrollen durchführen und notfalls die Verordnung umsetzen.

Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (4. CoBeLVO) Vom 17. April 20201

Zweite Landesverordnung zur Änderung der Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz Vom 24. April 2020

Auslegungshilfe zur 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Neues vom Verschönerungsverein in Harschbach

Für den Verschönerungsverein in Harschbach fängt wie für viele Vereine der Region das Jahr 2020 nicht ...

Wertstoffhöfe sind ab Montag wieder im Normalbetrieb geöffnet

„Nach der vorübergehenden Corona-bedingten Schließung werden wir die Wertstoffhöfe im Kreis Neuwied ab ...

Mögliche Giftköder an den Rheinanlagen Unkel

Am Abend des 28. April erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen Anwohner der Ortslage ...

Gartenabfälle gehören nicht in den Wald

Mit der Schließung der Wertstoffhöfe, als eine Schutzmaßnahme vor der Corona Pandemie, hat die Grünabfallentsorgung ...

Bildkalender 2020: Bad Honnef AG wird insgesamt 2.000 Euro spenden

Vor Ort etwas Gutes tun. Erst recht, wenn es um Menschen geht, die Unterstützung benötigen. Dieser Gedanke ...

Klara trotzt Corona, XXIV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung