Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Rüddel: Gastronomie schrittweise öffnen

„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch immer geschlossen. Für viele Betriebe, das wurde mir auch in persönlichen Gesprächen berichtet, ist die Lage mehr als ernst. Zur Entschärfung könnte eine schrittweise Öffnung der Gastronomie, unter Einhaltung eines detaillierten Hygieneplans beitragen“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Schick essen im Restaurant ist im Moment nicht möglich. Symbolfoto

Altenkirchen/Neuwied. Der Parlamentarier verweist dabei auf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der erklärt hat, dass „wo es notwendig ist, werden wir die Hilfsprogramme verbessern und nachlegen. Dann brauchen wir einen Rettungsfond für die Gastronomie.“ Schließlich zählt die Gastronomie zu den Branchen, die durch die Corona-Pandemie mit am härtesten von den geltenden Beschränkungen betroffen ist.

Dies gelte insbesondere für das Tourismusland Rheinland-Pfalz. „Hier ist die gastronomische Branche ein unverzichtbarer Wirtschaftszweig, dem in dieser Krise jede Perspektive fehlt. Dabei ist die Gefahr groß, dass viele gastronomische Betriebe nicht überleben und damit einhergehend zahlreiche Arbeitsplätze verlorengehen. Das für den Fall, wenn ihnen kein Planungshorizont eröffnet wird“, legt Rüddel nach.

Er weist, auch als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, darauf hin, dass sich jede Maßnahme an der Entwicklung des Infektionsgeschehens messen lassen muss. „Denn eins ist klar: Die Gesundheit der Bevölkerung und der Mitarbeiter gastronomischer Betriebe haben absoluten Vorrang“, so der Gesundheitspolitiker.



Die Gastronomie brauche aber ein klares Signal, dass eine Öffnung so schnell als möglich, gegebenenfalls schon bis Mitte Mai, angestrebt wird. Allerdings unter der Maßgabe, dass dies gesundheitlich vertretbar sei. „Erforderlich ist ein klar definierter Hygieneplan für die Gastronomie, in dem festgelegt wird, welche Sicherheitsstandards zwingend erfüllt werden müssen. Die reichen von Hygienemaßnahmen bis hin zur Anzahl möglicher Gäste gemessen an den räumlichen Gegebenheiten. Ich werde mich auf jeden Fall für zusätzliche Hilfen für das Gastronomiegewerbe einsetzen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Corona-Krise zeigt ernste Auswirkungen auf regionalen Arbeitsmarkt

Die Corona-Pandemie zeigt erste Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote im im Bezirk ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum der Tanz in den Mai aus dem Buch kommt

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwald Touristik-Service unterstützt Westerwälder Unterkunftsbetriebe

Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe ...

Klara trotzt Corona, XXVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Finanzielles Krisenmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie

Oftmals sind es kleine und mittelständische Unternehmen, die durch die aktuelle Pandemie finanziell bedroht ...

„7 Mountains Music Night“ am 13. Juni als Streaming-Festival

Die „7 Mountains Music Night“ findet zur 11. Ausgabe am Samstag, 13. Juni als Streaming-Festival statt. ...

Werbung