Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Vermutliche Kriminelle in Mainacht waren nur blau

Am Donnerstag, 30. April kam es gegen 23.29 Uhr zu einer Meldung von zwei verdächtigen Personen in Erpel in der Straße „Apollinarisblick“ in Erpel. Der Grund für das augenscheinlich merkwürdige Verhalten war ein ganz anderer.

Symbolfoto

Erpel. Ein Anwohner meldete zwei Personen, die von einer Kamera aufgenommen wurden und von denen er vermutete, dass sie ausbaldowern könnten und sich an seinem Motorrad zu schaffen machen könnten. Nach Übersendung und Auswertung der Aufnahmen ergab dann, dass tatsächlich zwei Personen gesichtet werden konnten. Ein Ausbaldowern konnte ausgeschlossen werden, einer hielt eine Flasche Bier in der Hand und der andere musste sich in einer Ecke am Boden übergeben. Prost. Die Überprüfung vor Ort ergab keine Erkenntnisse bezüglich einer strafbaren Handlung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O ...

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch ...

Coronafallzahlen konstant – Ab Montag wieder Schulbetrieb

Die Corona-Fallzahlen bleiben auch bis Donnerstagabend (30. April) unverändert bei 209 Personen im Kreis ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office - Teil 2

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt weitere Tipps um im Home-Office Energie zu sparen. Im ...

Werbung