Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Stadt Bendorf bereitet sich auf Normalbetrieb vor

Nach über sechs Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise bereitet sich die Stadtverwaltung Bendorf darauf vor, ihren Bürgerservice in den kommenden Wochen mit Augenmaß wieder auszuweiten. Besuch im Rathaus nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich.

Rathaus Bendorf. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. „Der Schutz der Bevölkerung, der Kolleginnen und Kollegen und die Unterbrechung der Infektionsketten waren oberstes Ziel in den vergangenen Wochen und das ist uns bei der Stadtverwaltung gut gelungen“, erklärt Bürgermeister Michael Kessler. Derzeit werden organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Hygienevorschriften in den Bereichen mit vielen Bürgerkontakten umzusetzen und damit sowohl für das Publikum als auch die Mitarbeitenden einen höchstmöglichen Schutz zu bieten.

So werden alle städtischen Angestellten mit Alltagsmasken versorgt und die Bereiche mit Kundenkontakt mit Plexiglasscheiben ausgerüstet. Im Verwaltungsbereich wird weiterhin das Arbeiten in Schichten ermöglicht, um die zeitlichen und räumlichen Kontakte in den Teams zu reduzieren.

Besuche in den Dienstgebäuden sind weiterhin nur nach telefonischer Voranmeldung möglich. Telefonnummern und Mailadressen für die öffentlichen Dienstleistungen findet man unter www.bendorf.de. Beim Besuch der Dienstgebäude sind die Bürgerinnen und Bürger ab sofort verpflichtet, eine sogenannte Alltagsmaske zu tragen. Der einfache Nasen-Mund-Schutz hilft, die Verbreitung der Corona-Viren zu reduzieren. Die Masken fangen die Tröpfchen auf, die jeder Mensch beim Sprechen, Husten und Niesen ausstößt.



Wer eine Maske trägt, schützt sein Gegenüber vor einer möglichen Ansteckung. Auch die Mitarbeitenden der Verwaltung, die Bürgerkontakt haben, werden künftig eine Schutzmaske tragen. Die Besucher werden bei der telefonischen Terminabsprache auf die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Am 30. April konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz gemeinsam mit der Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte ...

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven ...

Kein Platz für Optimismus: Aktuelle Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt

Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis sehen in den aktuell veröffentlichten Zahlen zur Gewalt in Partnerschaften ...

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O ...

Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische ...

Werbung