Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Verkehrskontrolle bringt Vielzahl von Verstößen zu Tage

Am Sonntag, den 3. Mai, gegen 14:50 Uhr, im Mittelweg in Neuwied, wurde durch eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizei Neuwied ein PKW mit drei jungen Männern angehalten und kontrolliert.

Symboplfoto

Neuwied. Bei der Verkehrskontrolle wurden beim 28-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für Drogenbeeinflussung festgestellt. Die Durchführung eines freiwilligen Drogenschnelltest wurde abgelehnt, daher wurde eine Blutprobe durchgeführt. Der Mann gab im Laufe der Kontrolle falsche Personalien an, die Identität konnte letztlich jedoch geklärt werden. Hierbei zeigte sich, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Bei einem 32-jährigen Mitfahrer wurde im Rahmen der Durchsuchung eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Die dritte Person, ein 27-jähriger Mitfahrer, führte neben einer geringen Menge Kokain und Marihuana einen hohen vierstelligen Bargeldbetrag mit sich. Da die (legale) Herkunft des Geldes und die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden konnten, wurde das Geld sichergestellt. Gegen alle drei Fahrzeuginsassen wurden entsprechende Anzeigen gefertigt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

Jetzt den Garten naturnah umgestalten

Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen ...

Corona: Fallzahlen steigen auf 210 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahlen sind im Kreis Neuwied auf 210 Personen (+1) am Montag, den 4. Mai angestiegen, ...

„Mir haalen zosammen“: Jüli präsentiert „Corona-Mutmach-Song“

„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg ...

Kolumne „Themenwechsel“: Urlaub in Deutschland

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kundenzentrum der Bad Honnef AG ist ab 4. Mai wieder geöffnet

„Wir freuen uns sehr, unsere Kunden jetzt wieder persönlich vor Ort zu begrüßen“, sagt Sven Stauf, Bereichsleiter ...

Werbung