Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Helfer-Schulungen für Pflegeunterstützung im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Kompaktlehrgänge zur Pflegeunterstützung an. An zwei Tagen soll ein Grundwissen rund um das Thema Pflege vermittelt werden. Dieser Kurs ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenfrei und findet in Kurtscheid in der Wiedhöhenhalle statt.

Kurtscheid. Erste Termine sind bereits für Mitte Mai geplant. Interessierte können sich über die Helfer-Hotline 02631 803-700 (Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr) registrieren und einen Schulungstermin abzustimmen.

„Um insbesondere im Bereich der Pflege vorbereitet zu sein und genügend Personal bereit zu haben, suchen wir nun freiwillige Helferinnen und Helfer, die an einer Schulung für Grundkenntnisse in der Pflegeunterstützung teilnehmen,“ erklärt Landrat Achim Hallerbach. Im Detail geht es bei der Helferschulung um Informationen zur Erkrankung CoViD-19, ein Überblick zu rechtlichen Grundlagen, die Themen Hygiene, Vitalzeichen, Körperpflege aber auch um Maßnahmen der Prophylaxe sowie Nahrungsaufnahme.

Die Schulungen wurden durch erfahrene Pflegefachkräfte von Deutschem Roten Kreuz und Malteser Hilfsdienst konzipiert und werden von diesen auch geleitet.

„Mit den vermittelten Grundkenntnissen sollen die Helferinnen und Helfer in die Lage versetzt werden unter Anleitung einer Pflegefachkraft alten und kranken Menschen zu helfen. Und diese Kenntnisse kann sicher jeder auch außerhalb von Corona-Zeiten gebrauchen“, so der Landrat weiter.



Am Dienstag sind keine neuen positiv-Fälle im Landkreis Neuwied hinzugekommen. Die Summe bleibt somit bei 210 Fällen im Kreis Neuwied. Hiervon sind bereits 190 Personen nicht mehr in Quarantäne.

Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (5. CoBeLVO) vom 30. April 2020.

Diese Verordnung tritt am 3. Mai 2020 in Kraft und mit Ablauf des 17. Mai 2020 außer Kraft. (2) Die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020 (GVBl. S. 127), zuletzt geändert durch Verordnung vom 28. April 2020, tritt mit Ablauf des 2. Mai 2020 außer Kraft.





Landrat Achim Hallerbach informiert zum Thema Helfer-Schulungen




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Am 4. Mai um 18:11 Uhr ereignete sich auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg ein Verkehrsunfall mit ...

Corona: Stadtverwaltung Neuwied sagt einige Großereignisse ab

Im Sommer wird es etwas ruhiger in der Neuwieder Innenstadt zugehen: Das ursprünglich für den 9. bis ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Werbung