Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Am 4. Mai um 18:11 Uhr ereignete sich auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg ein Verkehrsunfall mit einem schwerstverletzten Fahrradfahrer. Dieser wurde bewusstlos und schwer verletzt an der Unfallstelle von anderen Verkehrsteilnehmern aufgefunden und durch das verständigte DRK in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht.

Symbolfoto

Bendorf. Zunächst war das Unfallgeschehen unklar. Wir berichteten. Bei den Ermittlungen der Polizei in Bendorf in der Folgezeit wurde dann am 5. Mai der Unfallverursacher nach einem Hinweis ermittelt. Bei dem beschuldigten und unfallflüchtigen Fahrer handelt es sich um einen 21-jährigen Paketzusteller aus der Verbandsgemeinde Dierdorf, wo am selben Tag noch nach richterlicher Anordnung Durchsuchungsmaßnahmen erfolgten. Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt und es wurde ein Gutachter zur Verkehrsunfallrekonstruktion hinzugezogen.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhren der Radfahrer und der ihm folgende Paketdienstmitarbeiter beide die B 413 in Richtung Isenburg. An der Unfallstelle übersah dann der Beschuldigte mit seinem LKW den vorausfahrenden Radfahrer und schleuderte ihn nach der Kollision in den Straßengraben, wo er verletzt liegenblieb. Der beschuldigte Fahrer flüchtete daraufhin zunächst unerkannt. (PM/red)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kita Rommersdorf: Neue Wege des Kontakts

Eltern und Kinder erhalten regelmäßige E-Mails. Schon seit einigen Wochen ist auch in der Kindertagesstätte ...

ISR-Windhagen unterstützt Gewerbetreibende in der Region

Soeben ist er eingetroffen: Der ISR Wegweiser. Es handelt sich dabei um ein gedrucktes Mitgliederverzeichnis ...

SV Windhagen: Mit Rudi Schmitz in die neue Fußballsaison

Nachdem Martin Lorenzini Anfang des Jahres den Vorstand des SV Windhagen darüber in Kenntnis setzte, ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Helfer-Schulungen für Pflegeunterstützung im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Kompaktlehrgänge zur Pflegeunterstützung ...

Werbung