Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Kita Rommersdorf: Neue Wege des Kontakts

Eltern und Kinder erhalten regelmäßige E-Mails. Schon seit einigen Wochen ist auch in der Kindertagesstätte Rommersdorf alles anders. In der Notbetreuung spielen nur wenige Kinder, daher ist es ruhig in den Räumen und Fluren der Kita. Um den Kontakt zu allen Familien aufrecht zu erhalten, probiert das Team nun neue Wege aus.

Logo Kita

Neuwied. „Wenn ihr unsere Lieder und Spiele egal wo ihr seid, ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Kinderzimmer singt und spielt, stellen wir uns einfach vor, wir wären alle zusammen. So vermissen wir uns ein bisschen weniger“: So steht es in der Einladung zur Spielekreis-Mail, die nun zweimal wöchentlich an alle Familien der Kita Rommersdorf versandt wird.

Die Mail beinhaltet Texte und Spielanleitungen der Spiellieder aus den Morgenkreisen. Zum Start bekam jedes Kind auch eine Vorlage mit dem Logo der Kita geschickt, mit der Bitte, dieses bunt ausgemalt wieder im Briefkasten der Kita einzuwerfen. Alle Bilder aneinandergereiht werden als lange „Kinder-Kette“ in den Fenstern der Kita aufgehängt. Mit weiteren Mal- und Bastelvorschlägen kann so eine bunte, gemeinschaftliche Galerie entstehen.



Im Verlauf der wöchentlichen Mails können auch Rezeptideen aus den Kochbüchern zu Kita-isst-besser und Anregungen zu Aktionstabletts oder kleinen Experimenten, die die Kinder aus dem Forscherraum kennen, verschickt werden. Neuigkeiten aus der Kita, Fotos vom neuen Garten, Grüße der Erzieherinnen und Infos für die Eltern runden das Angebot ab. Und natürlich dürfen die Kinder auch ihre Wünsche äußern.

Selbstverständlich setzt sich das Team der Kita Rommersdorf zurzeit auch intensiv mit den möglichen Rahmenbedingungen einer erweiterten Notbetreuung auseinander. Es hofft, bald wieder mehr Kinder und Eltern in der Kita begrüßen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen unterstützt Gewerbetreibende in der Region

Soeben ist er eingetroffen: Der ISR Wegweiser. Es handelt sich dabei um ein gedrucktes Mitgliederverzeichnis ...

SV Windhagen: Mit Rudi Schmitz in die neue Fußballsaison

Nachdem Martin Lorenzini Anfang des Jahres den Vorstand des SV Windhagen darüber in Kenntnis setzte, ...

Schulstandorte im Landkreis Neuwied sind sicher

Der erste Kreisbeigeordneter Michael Mahlert informiert über Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen. ...

Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Am 4. Mai um 18:11 Uhr ereignete sich auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg ein Verkehrsunfall mit ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Werbung