Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

SV Windhagen: Mit Rudi Schmitz in die neue Fußballsaison

Nachdem Martin Lorenzini Anfang des Jahres den Vorstand des SV Windhagen darüber in Kenntnis setzte, dass er aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr als Abteilungsleiter Fußball zur Verfügung stehen kann, begann bei den Verantwortlichen die Suche nach einem geeigneten Nachfolger.

Symbolfoto

Windhagen. Martin Lorenzini hinterlässt eine große Lücke, er hat den Verein von der B-Klasse bis in die Rheinlandliga geführt und danach als Hauptverantwortlicher im Fußballbereich einen herausragenden Job gemacht. Er wird dem Verein aber im Jugendbereich für den leistungsorientierten Fußball und als Berater erhalten bleiben.

Mit Rudi Schmitz wurde man beim SVW schnell fündig. Rudi Schmitz, der nicht nur als Unternehmer in der Gemeinde Windhagen ansässig ist, sondern auch hier seinen privaten Wohnsitz hat, bringt viel Erfahrung mit. Sein jahrzehntelanges Engagement beim Nachbarverein SV Roßbach, wo er als Manager fungierte, ist nur eine Station, in der er Erfahrungen sammeln konnte. Die Verantwortlichen des SVW freut es sehr, dass er als Manager für die 1. Mannschaft zuständig sein wird. Und dass der Trainer der 1. Mannschaft, Uwe van Eckeren, ihn schon länger aus Roßbacher Zeiten kennt, ist für die Zusammenarbeit mit Sicherheit sehr förderlich.

Als Abteilungsleiter Fußball konnte man Helmut Hecking gewinnen, der zusätzlich noch für den Jugendbereich zuständig bleibt. Hiermit möchte man einen engen Kontakt zwischen Jugend- und Seniorenbereich erreichen. Mit Walter Höfflin, Stefan Marc Henrich und Sven Hecken als Verantwortliche in den einzelnen Jugendbereichen wird das Gesamtbild im Fußballbereich abgerundet. Bei den Verantwortlichen des SV Windhagen ist man sich einig, mit dieser Veränderung weiterhin die Zukunft des Vereins im Bereich Fußball sichern und festigen zu können.

Die Gespräche mit den Spielern der ersten Mannschaft sind trotz der Corona Einschränkungen mit dem neuen Team im vollen Gange und bisher von sehr positiven Rückmeldungen geprägt.



Auch beim SV Windhagen wird eine Entscheidung über den Fortgang der Saison sehnlichst erwartet, um Planungssicherheit zu erhalten. Hier konnte eine Videokonferenz mit dem Fußballverband Rheinland und den Vereinen der Rheinlandliga am vergangenen Samstag Klarheit in die ganzen Diskussionen bringen. Als Verein haben wir uns in dieser Sitzung für den Abbruch der Saison ausgesprochen und angemerkt, dass wir eine verbandsübergreifende Entscheidung wünschen, um die Komplexität in dem eh schon schweren Thema nicht noch weiter zu erhöhen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schulstandorte im Landkreis Neuwied sind sicher

Der erste Kreisbeigeordneter Michael Mahlert informiert über Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen. ...

Landrat fordert mehr Unterstützung durch Landesregierung

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach hofft im Zusammenhang mit der stagnierenden COVID-19 Fallzahlenentwicklung ...

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

ISR-Windhagen unterstützt Gewerbetreibende in der Region

Soeben ist er eingetroffen: Der ISR Wegweiser. Es handelt sich dabei um ein gedrucktes Mitgliederverzeichnis ...

Kita Rommersdorf: Neue Wege des Kontakts

Eltern und Kinder erhalten regelmäßige E-Mails. Schon seit einigen Wochen ist auch in der Kindertagesstätte ...

Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Am 4. Mai um 18:11 Uhr ereignete sich auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg ein Verkehrsunfall mit ...

Werbung