Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel aus Freusburg

Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim Meier & Sven Weber GbR) aus Freusburg haben sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel schnell zu liefern.

Achim Meier und Sven Weber liefern hochwertige Hygienprodukte (Foto: MWF Hygieneartikel und Bedarf)

Kirchen-Freusburg. Dabei wird auf höchste Produktqualität zu bezahlbaren Preisen gesetzt. Das eigens für das Unternehmen gefertigte Desinfektionsmittel liegt weit über den Anforderungen der WHO-Rezeptur und den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts. Außerdem ist es hautfreundlich. Alle Produkte sind „Made in Germany“ und werden regional gefertigt.

Die beiden Gründer haben sich vorab sehr intensiv mit dem Thema befasst und viel Zeit und Arbeit investiert, um genau solch ein Produktsortiment, wie es jetzt erhältlich ist, zu liefern. Mit seiner Erfahrung aus fast 30-jähriger Selbstständigkeit im Bereich Werkzeuge, Arbeitsschutz und chemisch-technischen Produkten bringt Achim Meier beste Voraussetzungen für diesen neuen Geschäftsbereich mit. Auch Sven Weber verfügt durch seine Tätigkeit als Betriebsleiter über langjährige Erfahrung im Bereich Hygiene und Arbeitsschutz. Er bringt zu dem ein umfassendes Know-How im Bereich Vertrieb und Online-Marketing mit. Somit ergänzen sich die beiden Geschäftspartner perfekt.

Seit die Corona-Pandemie auch in Deutschland ausgebrochen ist, ist es sehr schwer geworden auf dem deutschen Markt an notwendige Hygienprodukte zu gelangen, da diese Artikel so gut wie nicht mehr lieferbar sind. Die Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf verspricht jedoch, auch zukünftig die Artikel liefern zu können, da sie von den Vorlieferanten die Zusage für die rasche Nachproduktion haben.



Michael Wäschenbach erklärte in einem Gespräch als Wahlkreisabgeordneter, dass er das Geschäftsmodell zur regionalen Versorgung mit Hygieneartikeln sehr gerne unterstützt. Genauso wie bei der Unterstützung des Einzelhandels mit „Heimatshoppen“ sei es wichtig, in der Region auch systemrelevante Produkte herzustellen und zu vertreiben. Als pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion haben ihn in den letzten Wochen sehr zahlreiche Hilferufe bezüglich der Ausstattung mit persönlicher Schutzausrüstung erreicht, sowohl von Arztpraxen als auch Heimen. Zwischenzeitlich gäbe es eine Vielzahl von Anbietern und Produzenten notwendiger Schutzausrüstung. Wichtig sei es darauf zu achten, dass man unabhängig vom globalen Markt werde.

Weitere Infos zu den Produkten gibt es unter www.mwf-hygiene.de oder telefonisch unter der folgenden Telefonnummer: 02741/9330247 (PRM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Unfall auf B42 bei Leutesdorf mit zwei schwer verletzten Frauen

Am Mittwochabend, dem 6. Mai 2020 kam es auf der B42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einem schweren ...

Schüler werden schrittweise bis Sommerferien wieder in Schule gehen

Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender ...

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise ...

Eine Reihe weiterer Lockerungen in Rheinland-Pfalz sind beschlossen

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute Nachmittag (6. Mai) die Ergebnisse der Konferenz der Länder ...

Besuche in Alten- und Pflegeheimen ab Donnerstag möglich

Ab dem 7. Mai dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe ...

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung