Werbung

Nachricht vom 09.05.2020    

Bad Hönninger Rathaus ab 11. Mai wieder geöffnet

Die kommunalen Parlamente tagen nach eineinhalbmonatiger Sitzungspause unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln des Infektionsschutzes wieder. Darüber hinaus möchten die Verwaltung auch mit dem Dienstleistungsangebot im Rathaus ab Montag, 11. Mai 2020, zu den üblichen Zeiten wieder zur Verfügung stehen. Denn seit Mitte März waren Termine im Rathaus nur noch in besonders dringenden Angelegenheiten möglich.

Bad Hönningen. Nach wie vor gilt es jedoch, besondere Schutzmaßnahmen einzuhalten. So kann sich nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern zeitglich in den einzelnen Abteilungen und im gesamten Rathaus aufhalten. Eine telefonische Terminvereinbarung mit dem entsprechenden Sachbearbeiter ist daher zwingend notwendig, nicht zuletzt um Ihnen lange Wartezeiten vor der Eingangstüre zu ersparen. Vereinbarte Termine haben Vorrang. Eine Telefonliste aller Ansprechpartner finden Sie unter www.bad-hoenningen-vg.de oder rufen Sie gerne bei der Telefonzentrale unter 02635 72-0 an.

Im Rathaus ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen. Sollten Sie Ihre Schutzmaske vergessen haben, händigt Ihnen die Verwaltung im Eingangsbereich eine Maske gegen einen (freiwilligen) Obolus von zwei Euro aus. „Schriftstücke bitten wir immer indirekt abzugeben, zum Beispiel durch Ablage auf den Schreibtisch des Empfängers. Werden im Rahmen Ihres Besuches technische Geräte bzw. Büroausstattung (Kartenzahlungsterminal, Unterschriftpad, Kugelschreiber, usw.) genutzt, bitten wir um vorherige selbstständige Reinigung. Desinfektionstücher sowie „Tischmülleimer" sind vorhanden“, erklärt die Verwaltung



Natürlich bietet sich die Möglichkeit an, Ihre Angelegenheit auch ohne eine persönliche Vorsprache im Rathaus, also telefonisch, per E-Mail oder online zu erledigen. Bei Krankheitssymptomen bitte von einem Rathausbesuch Abstand nehmen.

Abschließend bitte Reiner W. Schmitz um Ihr Verständnis, sollte es aufgrund der aktuellen Situation zu Verzögerungen in dem Dienstleistungsbetrieb kommen. Lassen Sie uns das kommunale Leben in unserer Verbandsgemeinde mit Bedacht und rücksichtsvoll wieder hochfahren. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand ...

Autorennen und Alkohol: Vier Führerscheine weg

Nach einem illegalen Autorennen werden die Führerscheine der beiden Fahrer von der Polizei beschlagnahmt. ...

Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Im Drogeriemarkt Rossman in Linz wurden am Freitag und Samstag von jungen Frauen jeweils Kosmetikartikel ...

VR-BANK: Ab 18. Mai sind Geschäftsstellen wieder geöffnet

Im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise öffnet die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ab ...

Linde am Schröterkreuz in Unkel-Scheuren wurde ersetzt

Eine neue Linde komplettiert nun wieder das Ensemble Schröterkreuz in Unkel-Scheuren. Am Tag des Baumes ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Werbung