Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen Freiheitsgrad auf dem Weg zur Normalisierung vor. Man darf nicht verkennen, dass das Corona-Virus nichts von seiner Gefährlichkeit und Bedrohlichkeit eingebüßt hat, auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sowohl bei den Infektionszahlen als auch bei den Sterbefällen deutlich besser dasteht“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Neuwied. Im gleichen Atemzug weist der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag darauf hin, dass die Corona-Pandemie in Deutschland möglicherweise wieder an Dynamik gewinnt: Die Reproduktionszahl stieg auf einen Wert von mehr als eins, wie das Robert-Koch-Institut am Samstag (9. Mai 2020) in seinem täglichen Lagebericht zur Corona-Pandemie mitteilte.

Allerdings warnte das RKI zugleich, angesichts statistischer Schwankungen, die durch die gegenwärtig relativ geringe Zahl von Infizierten noch verstärkt werden, lasse sich nicht sagen, „ob sich der während der letzten Wochen sinkende Trend der Neuinfektionen weiter fortsetzt oder ob es zu einem Wiederanstieg der Fallzahlen kommt“.

Dazu erklärt Erwin Rüddel: „Meine Beobachtungen im Alltag deuten leider darauf hin, dass die Abstandsregeln weniger eingehalten werden. Offenbar ist die Geduld vieler Menschen inzwischen aufgebraucht. Das belegen ja auch die jüngsten Demonstrationen in deutschen Städten, wobei ich über manche Begleitumstände nur den Kopf schütteln kann.“

Weiter sagt der Gesundheitspolitiker: „Es ist aber dringend erforderlich, nicht nur die Entwicklung in den nächsten Tagen sehr aufmerksam zu beobachten, sondern weiterhin die Vorsichtsmaßnahmen strikt einzuhalten – also: Mund- und Nasenschutzpflicht sowie Abstandsgebote!“



Denn seit Sonntag (10. Mai 2020) gebe es in Deutschland weitere Fälle einzelner Regionen, in denen mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche zu verzeichnen seien. „Daraus ergibt sich für mich: Wir sind gutberaten, mit Blick auf weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen größte Vorsicht walten zu lassen. Das, was durch Disziplin und Besonnenheit in den vergangenen Wochen erreicht wurde, darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden“, betont der Parlamentarier.

Im Übrigen bestätige sich aus seiner Sicht das Konzept der „Obergrenze für Neuninfektionen“. „Denn es greift dort, wo ein lokales Infektionsgeschehen zwingend eingedämmt werden muss, ohne über das Land erneut einen flächendeckenden ‚Lockdown‘ verhängen zu müssen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Coronavirus   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Die Turnerschaft Bendorf hat ein neues Zuhause: Das Freizeitzentrum „Drei Zinnen“ in Stromberg ist nun ...

VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Etliche besorgte und teils empörte Anrufer registrierte Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

In dieser ungewohnten und herausfordernden Zeit unterstützt die SPD Stadtratsfraktion mehrere Einrichtungen ...

Unfälle unter Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus vermeldet vom vergangenen Wochenende zwei Verkehrsunfälle, bei denen der Alkohol ...

Werbung