Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Orgel in Leutesdorf wird gereinigt

Leutesdorf besitzt eines der tonschönsten und dispositionell interessantesten Werke des Landes Rheinland-Pfalz. Die dreimanualige mechanische Orgel hat 1338 klingende Pfeifen und zählt zu den wenigen, heute noch spielbaren Instrumenten des Altmeisters Johann Michael Stumm, die zu 90 Prozent im Pfeifen- und Registerbestand noch im Originalzustand ist. Ziel muss es daher sein, diese zu erhalten; die letzte Reinigung war 1967.

Generalreinigung der „Stumm-Orgel“, erbaut 1735 – Pfarrkirche St. Laurentius Leutesdorf. Foto: Helmut Fink

Leutesdorf. Jetzt ist es endlich soweit; zusammen mit der Leutesdorfer Organistin Elvi Hubert begrüßte Pfarrer Christian Scheinost - unter Beachtung der Corona Regeln - auf der Orgelempore den Chef der Orgelbaufirma „Lothar Simon & Sohn“ aus Borgentreich, welche am letzten Montag mit den Arbeiten begonnen haben.

Das gesamte Pfeifenwerk wird hierzu ausgebaut gereinigt, neu gestimmt und notwendige Reparaturen durchgeführt. Viele Jahre wurden Spenden gesammelt und Orgelkonzerte veranstaltet. Die Kosten von rund 35.000 Euro können somit voll finanziert werden.

Die Arbeiten sollen in rund zwei Monaten abgeschlossen sein und die Orgel wird dann mit reinen Tönen neu erklingen. Darauf freut sich jetzt schon die Organistin Elvi Hubert.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Althandys und Naturkorken für den guten Zweck sammeln

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald ruft zur Sammlung und Abgabe von defekten Handys und Naturkorken ...

Bendorf: Betrunkener Litauer fliegt aus Kurve und landet auf Autos

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai gegen 23:50 Uhr ereignete sich im Übergang von der Eisenbahnstraße ...

Gastronomiebetriebe bereit für Wiederöffnung

Gastronomiebetriebe in Rheinland-Pfalz werden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ab dem ...

PKW-Brand auf der B 256

Am Dienstag, den 12. Mai wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 15:13 Uhr zu einem brennenden PKW ...

Anerkennung und Sonnenblumen für die Pflege

Die Pflegekräfte im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) übernehmen auf den Stationen gemeinsam ...

Stromverträge nicht zu lange abschließen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz ...

Werbung