Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Gastronomiebetriebe bereit für Wiederöffnung

Gastronomiebetriebe in Rheinland-Pfalz werden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ab dem heutigen Mittwoch, 13. Mai, wieder öffnen können. Eine Bewirtung ist nur an Tischen erlaubt und die Gäste müssen im Voraus reservieren.

Peter Hack und Landrat Achim Hallerbach übergaben einen der ersten neuen Cleanotec-Händedesinfektionsspender an das Restaurant „Remos“ im Westerwaldpark in Oberhonnefeld-Gierend. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Ebenso ist eine Kontaktnachverfolgung wichtig, also zu dokumentieren, wer das Restaurant oder die Pizzeria besucht hat. Zutrittssteuerung durch Einlasskontrollen, Maskenpflicht für Mitarbeiter, für Gäste bis zum Tisch und weitere Maßnahmen müssen berücksichtigt werden.

Landrat Achim Hallerbach machte sich selbst ein Bild vor Ort über die Umsetzung der Hygienemaßnahmen: „Nur unter strengen Auflagen, die das Einhalten von Hygieneregeln und das Wahren der Sicherheitsabstände ermöglichen sind solche Lockerungen möglich. Disziplin steht bei allen Maßnahmen an erster Stelle - und hier sind alle gefordert.“

Gemeinsam mit der DEHOGA, der IHK und der Landesregierung wurde ein offizieller Hygieneleitfaden mit zahlreichen Maßnahmen erstellt, welche die Gastronomen umsetzen müssen. Für die Gastronomiebetreiber bedeutet dies im Detail, neben ausreichend einzurichtenden Stuhl- und Tischabständen und ständig vorzunehmenden Flächendesinfektionen, auch die Händedesinfektion sicher zu stellen.



Die Firma Cleanotec aus Kurtscheid, kann aktuell die regionale Gastronomie mit den entsprechenden Hygienemitteln umfassend ausstatten. Geschäftsführer Peter Hack und Landrat Achim Hallerbach, übergeben die ersten Händedesinfektionsspender an das Restaurant Remos im Westerwaldpark in Oberhonnefeld-Gierend, und geben damit den Startschuss für den regionalen Vertrieb. Damit konnte innerhalb kurzer Zeit eine gute Versorgungsstruktur in der Westerwaldregion aufgebaut werden.

Auslegungshilfe zur Sechsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai 2020 (Stand: 11. Mai 2020)

Auslegungshilfe zur Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Stand: 11. Mai 2020)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel aus der Vogelperspektive genießen

Die Aussichtsplattform auf dem Elsberg wurde mit der Unterstützung vom Naturpark Rhein-Westerwald und ...

Grüne Dierdorf tagten online

Via Videokonferenz fand am Montag, dem 4. Mai eine Onlinesitzung des Ortsvereines der Grünen Dierdorf ...

Sandra Weeser ist neue Vorsitzende der Landesgruppe Südwest

Die FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser ist am 12. Mai 2020 ...

Bendorf: Betrunkener Litauer fliegt aus Kurve und landet auf Autos

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai gegen 23:50 Uhr ereignete sich im Übergang von der Eisenbahnstraße ...

Althandys und Naturkorken für den guten Zweck sammeln

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald ruft zur Sammlung und Abgabe von defekten Handys und Naturkorken ...

Orgel in Leutesdorf wird gereinigt

Leutesdorf besitzt eines der tonschönsten und dispositionell interessantesten Werke des Landes Rheinland-Pfalz. ...

Werbung