Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Grüne Dierdorf tagten online

Via Videokonferenz fand am Montag, dem 4. Mai eine Onlinesitzung des Ortsvereines der Grünen Dierdorf statt. Wichtigstes Thema waren die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Lockdown.

Dierdorf. An dem ehrenamtlichen Unterstützungs- und Hilfsangebot (Einkaufsdienst, psychosoziale Hilfe, etc.) während und infolge der Pandemie wollen die Grünen festhalten. Dramatisch ist die ökonomische Situation für manche Betriebe und Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen. Um die Infrastruktur vor Ort zu erhalten, appellieren die Grünen, den lokalen Einzel- und Fachhandel zu unterstützen, möglichst vor Ort einzukaufen sowie der örtlichen Gastronomie beizustehen.

Weitere Themen waren die gemeinsam mit dem Grünen Ortsverein Puderbach angedachte Bekämpfung von Neophyten – also Pflanzen, die ursprünglich nicht hier bei uns wachsen, sich aber nun ausbreiten – wie zum Beispiel das indische Springkraut sowie eine Müllsammelaktion in und rund um Dierdorf. Hier werden weitere Helfer gesucht, um nicht nur die Umweltbelastung zu verringern, sondern auch das äußere Erscheinungsbild unserer heimischen Region zu verbessern. Informationen zu Ort und Zeit folgen, wenn absehbar ist, wie sich die mit der Coronapandemie einhergehenden Einschränkungen entwickeln.


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser ist neue Vorsitzende der Landesgruppe Südwest

Die FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser ist am 12. Mai 2020 ...

Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan ...

Fitnessstudios im Kreis Neuwied warten auf Wiederöffnung

Auch die Fitnessstudios warten auf eine Wiederöffnung und legen eigene Hygiene-Konzepte vor. Gemeinsam ...

Kulturstadt Unkel aus der Vogelperspektive genießen

Die Aussichtsplattform auf dem Elsberg wurde mit der Unterstützung vom Naturpark Rhein-Westerwald und ...

Gastronomiebetriebe bereit für Wiederöffnung

Gastronomiebetriebe in Rheinland-Pfalz werden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ab dem ...

Bendorf: Betrunkener Litauer fliegt aus Kurve und landet auf Autos

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai gegen 23:50 Uhr ereignete sich im Übergang von der Eisenbahnstraße ...

Werbung