Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Westerwald-Tipps: Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg)

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf jeden Fall dazu. Er gilt als eine der "herausragenden" geologischen Sehenswürdigkeiten der Naturregion Sieg, um den sich auch viele Sagen und Mythen ranken.

Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg). Bildrechte: Naturregion Sieg

Kirchen (Sieg). Der Druidenstein ist ein Basaltkegel oberhalb der Ortsbezirke Herkersdorf und Offhausen der Stadt Kirchen (Sieg). Er liegt in 450 m über N. N. und erhebt sich etwa 20 m über seine Umgebung. Sein Alter wird auf die Zeit des Jung-Tertiär vor ca. 1 bis 25 Millionen Jahren geschätzt. Seine ungewöhnliche Form erhielt er, als sich Lava durch die devonische Grauwacke des Grundgebirges zwängte und anschließend erstarrte. So bildeten sich die senkrechten Säulen heraus. Seit 1869 steht das Naturdenkmal unter Naturschutz und seit 2006 trägt der Druidenstein den Namen „Nationales Geotop“.

Um den Druidenstein ranken sich viele Mythen und Sagen. Was sich aber dort alles genau zugetragen hat, ist nicht bewiesen. Es gibt Sagen von gallischen Druiden beziehungsweise Druidinnen, "wilden Menschen" und von anderen, die am Druidenstein heilige Messen, Rituale und andere Dinge durchgeführt haben sollen. Wahrscheinlich ist auch das der Druidenstein eine religiöse Stätte der Chatten war, die hier eine Thingstätte errichteten und die Sonne verehrten. Und es gibt die Sage der Herke, der Tochter keltischer Stammesfürsten, die wegen einer verbotenen Liebe zu einem Jüngling geopfert und ihr Geliebter erstochen wurde. Bei Vollmond sei seitdem im Tal das Jammern und Wehklagen der Geopferten von der Höhe des Druidensteins zu hören.



Ein guter Ausgangspunkt für einen kleinen Spaziergang (ca. 15 min) zum Druidenstein ist der Wanderparkplatz an der K 101 nach der Ortschaft Offhausen in Richtung Dermbach. Zudem gibt es in der Region einige Wanderwege, wie z.B. den “Druidensteig”, die am Druidenstein entlangführen.

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!

Quelle: Westerwald Touristik-Service


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg)


Mehr dazu:   Freizeit   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Westerwaldtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Weitere Artikel


Rotschnabelkittas im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Der obere Teil des Zoo Neuwied mit den Eulen, Fasanen, Wildkatzen und Feuerwieseln wird aufgrund seiner ...

SWN treiben Glasfaserausbau in Industriegebieten voran

Der Datenhunger nimmt – auch durch Corona - zu. Viele Firmen merken jetzt früher als erwartet, dass die ...

Neue Kita Schatzfinder in Daufenbach verschiebt Einweihungsfest

In einigen Wochen sollte es soweit sein. Die erweiterte Kindertagesstätte Schatzfinder in Dürrholz/ Daufenbach, ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Speck-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Fitnessstudios im Kreis Neuwied warten auf Wiederöffnung

Auch die Fitnessstudios warten auf eine Wiederöffnung und legen eigene Hygiene-Konzepte vor. Gemeinsam ...

Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan ...

Werbung