Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Neuwied erschmecken to go

Zurzeit muss man leider auf Geselligkeit in großem Rahmen verzichten, doch das Schlemmen kann auch in kleiner Runde Spaß machen. Dafür sorgt das Amt für Stadtmarketing und die Arbeitsgruppe des Netzwerks Innenstadt mit ihrer neuesten Aktion. Jetzt Genusspaket sichern.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Da auf lange Sicht der beliebte monatliche Schlemmertreff am Historischen Rathaus wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen muss, haben die Verantwortlichen eine schmackhafte und zeitgemäße Alternative entwickelt: „Neuwied erschmecken to go“. Mit einem Paket voller kulinarischer Köstlichkeiten lässt sich ein Stück des Neuwieder Schlemmertreffs nach Hause holen - nach dem Motto „Abholen. Schlemmen. Genießen. Gesund bleiben.“ Geplant ist die Aktion für alle geplanten Schlemmertreffs in diesem Jahr: 28. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August und 17. September.

Und so funktioniert es: Das Amt für Stadtmarketing stellt in Zusammenarbeit mit den Händler/innen, die im vergangen Jahr die vielen Besucher bestens versorgt haben, eine Tasche voll mit den regionalen und beliebten Produkten des Schlemmertreffs zusammen. Der genaue Inhalt ist eine Überraschung! Nur so viel: Die unterschiedlichen kulinarischen Angebote des Schlemmermarktes sind auch in dem Paket zu finden, von herzhaft bis süß, vom Brotaufstrich bis hin zum Wein. Das Paket wird zum Preis von 30 Euro verkauft und reicht für einen netten und gemütlichen Abend für zwei Personen.



Das Stadtmarketing-Team hat sich noch ein kleines Extra einfallen lassen, um die Atmosphäre des letzten Schlemmermarktes einzufangen. Das Schlemmer-Paket kann für 30 Euro bis zum 22. Mai bestellt werden – und zwar per E-Mail an mmanns@neuwied.de oder per Postkarte an: Amt für Stadtmarketing, Frau Manns, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied. Abgeholt werden kann es dann im Historischen Rathaus am Donnerstag, 28. Mai, in der Zeit von 9 bis 19 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Etwas anderer Muttertag in Senioren Residenz Sankt Antonius

An Muttertag in Zeiten von Corona besuchte Alleinunterhalter Wilfried Heiser die Bewohner/innen und Mieter ...

Raiffeisen in Neuwied hat neue Maske

Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

SPD Ratsfraktion Neuwied will kommunales Maßnahmenpaket

Unser ganzes Leben wird seit zwei Monaten von Corona beherrscht. Das bedeutet für uns, wir bleiben auf ...

Ehemaliger Wehrleiter der Stadt Neuwied Wilfried Hausmann offiziell verabschiedet

In der am 14. Mai stattgefundenen Stadtratssitzung gab es gleich zu Beginn einen feierlichen Moment. ...

Bau von 707 Wohnungen im Kreis Neuwied genehmigt

Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen ...

Werbung