Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Havarie und Personensuche auf dem Rhein

Von Eckhard Schwabe

Am frühen Freitagnachmittag (15. Mai) wurden die Feuerwehren aus Neuwied, Irlich und Engers zu einem havarierten Boot auf den Rhein alarmiert. Noch vor Ende dieses Einsatzes gab es einen weiteren Alarm: „Vermisste Person im Rhein“.

Die Wasserschutzpolizei hat das führerlose Boot längsseits genommen. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die mit ihren Booten eingesetzten Feuerwehren mussten jedoch nicht weiter eingreifen, da die Wasserschutzpolizei den Havaristen längsseits an ihrem Boot in „Schlepp“ genommen hatte und ihn zu einem sicheren Liegeplatz schleppte. Als dieser Einsatz schon fast abgearbeitet war, wurden die eingesetzten Kräfte, zu denen auch die Feuerwehren aus Weißenthurm, Urmitz und der Feuerwehr Rheindörfer gehörten, zu einer vermutlich vermissten Person im Rhein alarmiert.

Nach entsprechender Suche konnten die Bootsbesatzungen keine Person im Rhein ausfindig machen und der Einsatz wurde abgebrochen und beendet.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kamarah: Das Neuwieder Publikum möchte ich auf keinem Fall missen

2. Volleyball-Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys pausieren aufgrund der Corona-Pandemie bereits im dritten ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen ...

Zu schnell, Unfall gebaut und PKW in Flammen

Am späten Freitagabend ist ein Fahranfänger mit seinem BMW auf der L 254 in Fahrtrichtung St. Katharinen ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Kita Linz feiert Richtfest

Die Bauarbeiten an der neuen Kita in der Friedrich Ebert-Straße in Linz sind soweit fortgeschritten, ...

Werbung