Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Havarie und Personensuche auf dem Rhein

Von Eckhard Schwabe

Am frühen Freitagnachmittag (15. Mai) wurden die Feuerwehren aus Neuwied, Irlich und Engers zu einem havarierten Boot auf den Rhein alarmiert. Noch vor Ende dieses Einsatzes gab es einen weiteren Alarm: „Vermisste Person im Rhein“.

Die Wasserschutzpolizei hat das führerlose Boot längsseits genommen. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die mit ihren Booten eingesetzten Feuerwehren mussten jedoch nicht weiter eingreifen, da die Wasserschutzpolizei den Havaristen längsseits an ihrem Boot in „Schlepp“ genommen hatte und ihn zu einem sicheren Liegeplatz schleppte. Als dieser Einsatz schon fast abgearbeitet war, wurden die eingesetzten Kräfte, zu denen auch die Feuerwehren aus Weißenthurm, Urmitz und der Feuerwehr Rheindörfer gehörten, zu einer vermutlich vermissten Person im Rhein alarmiert.

Nach entsprechender Suche konnten die Bootsbesatzungen keine Person im Rhein ausfindig machen und der Einsatz wurde abgebrochen und beendet.
Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Kamarah: Das Neuwieder Publikum möchte ich auf keinem Fall missen

2. Volleyball-Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys pausieren aufgrund der Corona-Pandemie bereits im dritten ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen ...

Zu schnell, Unfall gebaut und PKW in Flammen

Am späten Freitagabend ist ein Fahranfänger mit seinem BMW auf der L 254 in Fahrtrichtung St. Katharinen ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Kita Linz feiert Richtfest

Die Bauarbeiten an der neuen Kita in der Friedrich Ebert-Straße in Linz sind soweit fortgeschritten, ...

Werbung