Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

In der Krise: Alleine und doch gemeinsam laufen

Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen in den nächsten Wochen an Fahrt aufnehmen und auf ihren Höhepunkt zusteuern. Leider ist es nicht so. Der Deichlauf Neuwied ist auch abgesagt.

Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Anstatt des regen Treibens bei diversen Meisterschaften und Sportfesten sowie Laufevents gesellt sich momentan allerdings eine Absage zur nächsten. Das bereitet auch dem Leichtathletik-Verband Rheinland Sorgen, denn gerade im Frühsommer entgeht dem LVR zum Beispiel ein riesiger Batzen an Gebühren. In dieser auch finanziellen Krise hat das Präsidium bereits Maßnahmen eingeleitet und setzt auch auf die Solidarität seiner Athleten.

Seit knapp einem Monat bewirbt man auf der LVR-Homepage eine virtuelle Laufveranstaltung, die inzwischen großen Zuspruch genießt. Wenn klassische Laufveranstaltungen derzeit schon nicht möglich sind, kann sich jeder doch individuell mit Läufen oder Walking und Wandern fit halten und als Gemeinschaft seinem Verband etwas Gutes tun. „Nach ungefähr der Hälfte unserer virtuellen Laufveranstaltung sind wir mit unserer Resonanz von über 565 registrierten Teilnehmern zufrieden. Wir freuen uns über die große Unterstützung", sagt LVR-Geschäftsführer Achim Bersch.

Wie funktioniert das Prinzip? Über die Verbands-Homepage (www.lvrheinland.de) kann sich jeder Interessierte noch bis zum 31. Mai im System von my.raceresult.com für eine Meldegebühr in Höhe von 10 Euro, die je zur Hälfte den Veranstaltern von ausgefallenen Laufveranstaltungen im Zeitraum bis 31. Mai und dem LVR für seine Verbandsarbeit zugutekommen, registrieren und dann seine erbrachten Laufkilometer vermerken. „Es geht nicht um einen Wettkampf, wer die meisten Kilometer bewältigt", stellt Bersch klar, „sondern darum, zur regelmäßigen Bewegung zu animieren." Mehrere Verbandssponsoren unterstützen die Aktion, sodass dank ihrer Mithilfe unter allen Teilnehmern auch Verlosungen attraktiver Preise durchgeführt werden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

LG Rhein-Wied sagt Deichlauf ab
Der Vorstand der LG Rhein-Wied hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber in einer Sitzung nun beschlossen, den Deichlauf in diesem Jahr abzusagen. Ein Monat vor dem vorgesehenen Termin am 19. Juni muss man davon ausgehen, dass das Coronavirus die Austragung der Neuwieder Großveranstaltung nicht möglich macht. Beim Deichmeeting, dem Mehrkampf-Meeting der Extraklasse im Rhein-Wied-Stadion, hoffen die Ausrichter weiterhin, auf grünes Licht. Aktuell ist ein Termin zwei, drei Wochen vor der deutschen Mehrkampf-Meisterschaft im Spätsommer anvisiert. Eine Entscheidung bezüglich des monte-mare-Firmenlaufs in Andernach soll in der 24. Kalenderwoche fallen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Die Situation in Corona-Zeiten in Neuwied beobachtet

Allerorten verändert sich die Gesellschaft, das Leben ändert sich, selbstverständliche Gegebenheiten ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema ...

A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Kamarah: Das Neuwieder Publikum möchte ich auf keinem Fall missen

2. Volleyball-Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys pausieren aufgrund der Corona-Pandemie bereits im dritten ...

Havarie und Personensuche auf dem Rhein

Am frühen Freitagnachmittag (15. Mai) wurden die Feuerwehren aus Neuwied, Irlich und Engers zu einem ...

Werbung