Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Bürgerbüro Neuwied erhält an Pfingsten neue Software

In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Software aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerämter/Bürgerbüros) am Pfingstwochenende (30. Mai bis 1. Juni) auf ein neues Verfahren umgestellt.

Neuwied. Daher bittet die Stadtverwaltung Neuwied um Verständnis, dass in der Zeit von Mittwoch, 27. Mai, bis einschließlich Dienstag, 2. Juni, für Angelegenheiten des Melde- und Passwesens kein Publikumsverkehr möglich ist. Anträge und Vorgänge wie An-, Ab- und Ummelden eines Wohnsitzes, Beantragen von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen, Beantragen von Personalausweisen, Kinderausweisen und Reisepässen können während dieser Zeit leider nicht bearbeitet werden.

Nicht betroffen von dieser Umstellung ist hingegen der Bereich Fahrzeugzulassung. Das Bürgerbüro ist für diesbezügliche Anliegen geöffnet - nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02631 802 777.

Ab Mittwoch, 3. Juni, steht das Bürgerbüro den Neuwiedern wieder in allen Bereichen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Situation ist weiterhin eine Terminabsprache erforderlich, telefonisch unter 02631 802 777 oder per E-Mail an buergerbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Falschparken ist deutlich teurer geworden, aber nicht nur in Bad Honnef

Ein „Knöllchen“ ist immer ärgerlich, jetzt aber auch richtig teuer. Nicht nur in Bad Honnef, wie der ...

Blumen und Bilder: „Kinderburg“ Neuwied hält Kontakte aufrecht

Im April bekamen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ Post von ihrer ...

Hallerbach: Kritik an künftigem Nahverkehrsgesetz

Mit scharfer Kritik reagiert der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf den Gesetzentwurf der Landesregierung ...

Waldbaden im Wiedtal wieder möglich

Shinrin Yoku – Waldbaden im Wiedtal ist wieder möglich. Der nächste Workshop findet am Sonntag, 7. Juni ...

Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Die Polizei musste sich am Wochenende (15. bis 17. Mai) unter anderem mit zwei Diebstählen in Rheinbreitbach ...

Corona: Nur noch zwei positive Fälle im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 210 Personen. Hierunter sind nur noch zwei aktive ...

Werbung