Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Blumen und Bilder: „Kinderburg“ Neuwied hält Kontakte aufrecht

Im April bekamen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ Post von ihrer Einrichtung: einen persönlichen Brief, ein mit Fragen zur „Corona-Zeit“ gespickter Interviewbogen, der für die Bildungsdokumentation genutzt wird, und das Logo der „Kinderburg“ als Ausmalbild.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele Interviews und Ausmalbilder fanden den Weg zurück in die Einrichtung. Die kreativ gestalteten Sandburgen des Logos mit farbenfrohem Regenbogen schmücken nun die Fenster der Einrichtung und geben allen Passanten Grund zur Freude. Auch ein vom Team gestaltetes Banner mit dem Logo der Kita grüßt alle und bittet sie, gesund zu bleiben.

Die Sonnenblume symbolisiert Fröhlichkeit, Wärme und Zuversicht. Das Team der „Heddesdorfer Kinderburg“ wollte seinen Kindern in dieser besonderen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass an sie gedacht wird. So entstand die Idee, den Kindern einen Blumentopf aus Ton und Sonnenblumensamen persönlich nach Hause zu bringen – unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen. Ein schönes Sonnenblumengedicht sowie eine Pflanzanleitung gab es noch dazu. Beim farbenfrohen Gestalten des Blumentopfes und der Pflanzaktion, sowie dem täglichen Beobachten und Pflegen der Blume, werden verschiedene Kompetenzen der Kinder angeregt. Die Kinder und Familien freuten sich über den persönlichen Besuch.



Das „Kinderburg“-Team verteilte Sonnenblumensamen und Blumentöpfe an die Mädchen und Jungen. Foto: Stadt Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Kritik an künftigem Nahverkehrsgesetz

Mit scharfer Kritik reagiert der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf den Gesetzentwurf der Landesregierung ...

Arbeiten am Deichvorgelände Neuwied gehen auf die Zielgerade

Der Blick auf Vater Rhein bleibt ein imposantes Naturschauspiel und bekräftigt immer wieder, warum die ...

Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker

Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen ...

Falschparken ist deutlich teurer geworden, aber nicht nur in Bad Honnef

Ein „Knöllchen“ ist immer ärgerlich, jetzt aber auch richtig teuer. Nicht nur in Bad Honnef, wie der ...

Bürgerbüro Neuwied erhält an Pfingsten neue Software

In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Software aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden ...

Waldbaden im Wiedtal wieder möglich

Shinrin Yoku – Waldbaden im Wiedtal ist wieder möglich. Der nächste Workshop findet am Sonntag, 7. Juni ...

Werbung