Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Neue Bezirksbeamte bei Polizeiinspektion Linz in Amt eingeführt

Mit Wirkung vom 4. Mai wurden bei der Polizeiinspektion Linz zwei neue Bezirksbeamte in ihr Amt eingeführt. Nach Pensionierung der Vorgänger, Polizeihauptkommissar Jörg Müller (VGV Unkel) und Polizeihauptkommissar Peter Persie (VGV Linz-Land) übernahmen zwei erfahrene Beamte der Polizeiinspektion ihre neuen Aufgaben.

Foto: Polizei

Linz. Polizeioberkommissarin Alexandra Schmidt-Kühle wurde mit den Bezirksdienstaufgaben für die Verbandsgemeinde Unkel betraut, Polizeioberkommissar Dirk Mikolajczak übernimmt die Aufgabe in den Ortsgemeinden Ockenfels, Leubsdorf, Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, St Katharinen und Vettelschoß der Verbandsgemeinde Linz. Der Leiter der Polizeiinspektion Linz, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Hecking gratulierte den beiden Beamten zu ihren neuen Ämtern und zeigte sich erfreut, dass der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Koblenz zwei erfahrene Linzer Polizisten für diese wichtige Aufgabe ausgewählt hatte.

Thomas Hecking wünschte beiden Beamten viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit, und zeigte sich zuversichtlich, dass sie, aufgrund ihrer vorherigen langjährigen Tätigkeit im Wechselschichtdienst der Wache, das nötige Rüstzeug für die neue Aufgabe mitbringen. Die beiden neuen Bezirksbeamten freuen sich auf ihre zukünftige Aufgabe und bekundeten, dass sie sich als Ansprechpartner für ihre Bürgerinnen und Bürger, und als Bindeglied der Polizei zu ihrer kommunalen Verwaltung, sehen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erster Online-Gipfel im Landkreis Neuwied

Digitaler Experten-Talk unterstützt am 28. Mai die heimische Wirtschaft mit Antworten und Perspektiven. ...

VC Neuwied: Sarah Kamarah bleibt in der Deichstadt

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied gibt die erste Personalie für die Spielzeit 2020/21 bekannt. Die ...

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus ...

Westerwald-Brauerei - Weltweit erste Brauerei-Besichtigung im Auto

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten ...

Naturpark fördert Maßnahmen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie in den vergangenen Jahren hat der Naturpark Rhein-Westerwald durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung