Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

FWG Linz würdigt die Arbeit des VfB Linz

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des VfB Linz hat die Freie Wählergruppe Linz am Rhein einen Spendenscheck an den traditionsreichen Fußballverein überreicht. Der Fußballverein blicke nun auf eine 100-jährige Geschichte zurück, die von viel Auf und Ab geprägt wurde, sagte FWG-Vorsitzender Schneider.

Michael Schneider (3. v. l.) von der FWG übergab den Scheck an den Vorsitzenden des VfB Linz, Mirko Schopp (links). Foto: pr

Linz. "Was den VfB kennzeichnet, ist, dass er sich in Zeiten der 'Niederlagen' nicht entmutigen ließ und in Zeiten der Erfolge nicht blenden ließ". Ehrliche Arbeit und Bodenständigkeit seien stets angesagt gewesen, und dies in allen Abteilungen des VfB. Der Verein ließe sich nicht auf den Fußball reduzieren. "Schade, dass der Verein sein stolzes Jubiläum gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit begeht, gefeiert wird später."

Für die FWG sei es ein großes Bedürfnis, Danke zu sagen für all die Leistungen und das große Engagement für die Stadt, das der VfB auch jetzt wieder zeige. Im Zuge der Sanierung des Sportplatzes hat der VfB das von ihm von der Stadt angemietete Vereinsheim in vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert und gestrichen. Das Material dazu stellte die Stadt zur Verfügung. Der FDP Stadtverband Linz, der mit der FWG eine Fraktionsgemeinschaft im Stadtrat bildet, übergab dem VfB ebenfalls eine Geldspende aus Anlass des runden Geburtstages.
Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wachstafelmacher zeigt sein Handwerk in der Römer-Welt

Im Rahmen des belebten Museums wird es in der Römer-Welt Rheinbrohl an Pfingstsonntag und Pfingstmontag ...

SPD Neuwied spendet an Neuwieder Tafel

Einem Menschen geben, was er braucht: etwas zu essen und zu trinken, dazu ein Lächeln verbunden mit einem ...

Asbach hat bunte Steine, die verbinden

Die #Asbachersteine sind seit zwei Jahren bekannt dafür, dass sie durch die Welt reisen. Sie haben bis ...

Gemeindeschwestern unterstützen Hochbetagte auch in Corona-Krise

Aufgrund der aktuellen Situation, in der gerade ältere Menschen zur Risikogruppe gehören, finden derzeit ...

Feste Fußgängerquerung wäre Konjunkturmotor in der Wirtschaftskrise

Zahlreich sind die Kritiker gegen eine neue Fußgängerquerung zwischen Remagen und Erpel geworden. Eines ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Werbung