Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Lisa Guillermard bleibt ein Deichstadtvolley

Von Uwe Lederer

Die 23-jährige Lisa verlängert in ihr zweites Jahr beim VC Neuwied. Nicht nur der Nachname der Neuwieder Diagonalangreiferin ist ein Zungenbrecher, auch ihre französische Geburtsstadt Bourgoin-Jallieu lässt sich so richtig auf der Zunge zergehen.

Lisa Guillermard im Spiel immer voll konzentriert. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Genüsslich zeigte sich auch ihr Auftritt in der ersten Spielzeit beim Neuwieder Zweitligisten, den Deichstadtvolleys. So war es auch für VCN-Coach Dirk Groß ein Herzenswunsch die Koblenzerin erneut im Kader zu haben.

Am Mittwochnachmittag (20. Mai) wurde nun der Vertrag für eine weitere Saison ratifiziert. Nunmehr ist Guillermard - mit Sarah Kamarah - die zweite Spielerin, die für die Saison 2020/21 verpflichtet wurde.

"Eigentlich wollte ich ja noch in den restlichen Partien in der zurückliegenden Spielzeit einige Punkte für unser Team einholen. Ich hatte ein gutes Gefühl für die vier Spiele. Der Saisonabbruch hat mir unheimlich leidgetan. Meine Freizeit gehört dem Volleyballsport. Hier fehlt natürlich jetzt seit einigen Monaten etwas", sagt die angehende Apothekerin/ Pharmazeutin. Mit sehr viel Krafttraining, Fahrradfahren und Laufen hat sie sich in den zurückliegenden Monaten sportlich fit gehalten. "Außerdem habe ich mit meiner Schwester Volleyball im Duo gespielt", sagt die Neuwieder Angreiferin. (ul)




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Erzieherinnen: Wir sind nicht die Basteltanten

Seit dem Ausbruch der Pandemie hat sich vieles in allen Bereichen verändert. Auch bei Erzieherinnen und ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Asbach hat bunte Steine, die verbinden

Die #Asbachersteine sind seit zwei Jahren bekannt dafür, dass sie durch die Welt reisen. Sie haben bis ...

SPD Neuwied spendet an Neuwieder Tafel

Einem Menschen geben, was er braucht: etwas zu essen und zu trinken, dazu ein Lächeln verbunden mit einem ...

Werbung