Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Feldkirchener Sofafreunde überraschen Förderzentrum Lebenshilfe

Die traditionelle Scheckübergabe der Sofa-Freunde vom Rheinsteig (Quad- und Sonderfahrzeuge) aus Feldkirchen an das Förderzentrum der Lebenshilfe Engers konnte auch das Corona-Virus nicht verhindern.

Foto: privat

Engers/Feldkirchen. Immer freitags treffen sich die zehn „Sofa-Freunde“ in der Hüllenberger Straße (zukünftig in der Laygasse) in Gönnersdorf zum gemütlichen Beisammensein. Dabei wandern dann stets kleine und größere Beträge in den karitativen Spendentopf. Den Betrag hat man auf 2.000 Euro aufgerundet.

Drei der „Sofafreunde“, Kurt Mink, Erich Kley und Peter Kitten, konnten nun den Spendenscheck an Marianne Mehlbreuer (Vorstand Lebenshilfe), Eva Jagos (Sprecherin Vorstand Lebenshilfe) und Frank Mehnert (Geschäftsführer Förderzentrum Lebenshilfe) übergeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II präsentiert erste Neuzugänge

Während der Amateurfußball im Land ruht und die Saison offiziell vom Verband beendet wurde, laufen auch ...

Motorradfahrer zu Fall gebracht und weitergefahren

Am Sonntagnachmittag (24. Mai) kam es um 16:17 Uhr in der Rengsdorfer Straße in Melsbach zu einem Verkehrsunfall ...

66 Minuten Theater ist ab 27. Mai mit drei neuen Missionen zurück

Ab dem 27. Mai darf das Team der 66 Minuten Theater Adventures endlich wieder rätselbegeisterte Paare, ...

Pfand-astische Aktion: 750 Euro für die Neuwieder Tafel

Michael Klein und Jörg Röder aus Oberbieber waren überwältigt von der großen Resonanz ihrer „Pfand-astischen ...

Corona und wie es mit dem Fußball weitergeht in Ellingen

In dieser für uns alle schwierigen und ungewohnten Zeit, macht sich natürlich auch der Vorstand des SV ...

Polizei Linz: Tesla zeichnet Unfallflucht auf

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung über ihre Arbeit für das Wochenende vom 22. bis ...

Werbung