Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Mit dem Bundestag 2021/2022 in die USA

„Für 2021/2022 vergibt der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie an junge Berufstätige. Damit haben Interessierte die Chance den American Way of Life zu erleben sowie Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA zu entdecken“, berichtet Erwin Rüddel MdB.

Grafik: Bundestag

Region. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, von dem seit 1983 Schüler/innen zwischen 15 und 17 Jahren sowie junge Berufstätige profitieren. „Über die Dauer eines Austauschjahres besuchen die deutschen Schülerinnen und Schüler in den USA eine High School, während die jungen Berufstätigen ein College besuchen und anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren“, erklärt Rüddel.

Für die Teilnehmer des PPP werden die USA und ihr politisches System erlebbar. Dabei wird Gemeinsames und Unterschiedliches aufgezeigt. Während des Austauschjahres leben die Stipendiaten in Gastfamilien. Neben dem Entdecken und Erfahren des anderen Erdteils mit seinen zahlreichen Gesichtern, vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Heimatland.



Im Mai 2020 hat die Bewerbungsphase für das 38. PPP-Programmjahr 2021/2022 begonnen, die Bewerbungsfrist endet am 11. September 2020. – Alle Infos gibt es hier.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

27-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 256 in Horhausen

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten ...

Feuerwehreinsatz: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Am Montagmorgen, den 25. Mai wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 9:11 Uhr auf Anforderung der ...

Betrüger in Melsbach unterwegs

Achtung an der Haustür: Kevag Telekom warnt vor unseriösen Haustürgeschäften. Unseriöse Personen sind ...

Corona: Fallzahlen bleiben bei 211 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 211 Personen. Neben drei Todesfällen konnten ...

Werbung