Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Windspiele schmücken Feenbaum auf dem „Kinderplanet“

Neue Wege gehen ist nicht immer einfach, doch in der städtischen Kindertagesstätte „Kinderplanet“ gelingt das spielend. Mit großem Engagement waren im Stadtteil Heimbach-Weis nicht nur das Kita-Team am Werk, sondern auch die Kinder mit ihren Familien.

Fotos: privat

Neuwied. Mithilfe der Briefe verteilenden „Sternenfee“ erreichen die Erzieherinnen weiterhin die Kinder zu Hause. Da die mit kleinen Aufgaben bereicherte „Sternenfee“-Post regelmäßig verteilt wird, warten einige von ihnen sehnsüchtig an der Haustüre. Viele fertiggestellte Aufgaben haben die Mädchen und Jungen schon in der Kita abgegeben.

Zuletzt waren es wunderschöne, individuell gestaltete Windspiele. Diese hängen nun in einem besonderen Baum auf dem Kita-Gelände und schmücken den Garten. Schon von weitem kann man ihn gut erkennen. Dass die Kinder und ihre Familien so eifrig bei der Sache sind, freut das Kita-Team besonders. Die „kinderlose“ Zeit hat das Team genutzt, um dem Außengelände der Kita eine neue Struktur zu geben.



So entstand mithilfe des Fördervereins ein neuer Holzplatz. Dieser wurde mit Baumstämmen eingefasst und mit Rindenmulch aufgefüllt. Kinder, die die Einrichtung in den Notgruppen besuchen, waren fleißige Helfer. Auch an die Eltern wurde wieder gedacht: Sie können ein neues Rätsel lösen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Nach Alleinunfall landet PKW auf Dach - Fahrer verletzt

Donnerstagabend (28. Mai) gegen 19.30 Uhr wurde auf der L275 zwischen Kölsch-Büllesbach und der B8 ein ...

„Insektensommer“ startet heute

Insekten sind die häufigsten und artenreichsten Mitlebewesen. Außer Schmetterlingen sind sie jedoch oft ...

Corona: Welche Probleme gibt es in Seniorenheimen

Die Schwerpunkte der Arbeit von Pflegeeinrichtungen haben sich in den vergangenen Wochen verändert. Die ...

BHAG und Stadt starten Wettbewerb: Kinder kochen Kunst

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Gilt das auch für die Liebe zur Kunst? Das wollen die Bad Honnef ...

Klara trotzt Corona, XXX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kaiserbergstadion Linz erstrahlt in neuem Glanz

Rund 300.000 Euro hat die Stadt Linz in die Sanierung des Kaiserbergstadions investiert. Nach der Erneuerung ...

Werbung